Hey Wunschkind,
In Deutschland werden aus allen gewonnenen Eizellen ein paar heraus gesucht die dann befruchtet werden und der Rest wird eingefroren.
Liesen sich alle befruchten müssen die Ärzte entscheiden ob sie die Gefahr eingehen die Embryonen bis Tag 5 zu kultivieren ,da die Gefahr besteht das keine der Embryonen dies überlebt (somit würde ein Transfer ausfallen). Daher wird der Transfer in Deutschland meist an Tag 2-3 durchfeführt und nur bei Top Qualität an Tag 5.
Ich selbst bin in Belgien in Behandlung. Hier werden ALLE Eizellen befruchtet und bis Tag 3 kultiviert, meist bleiben genügend übrig um es bis Tag 5 weiter zu kultivieren. Übrige
Blastozyten dürfen eingefroren werden.
In Deutschland dürfen keine
Blastozysten eingefroren werden aufgrund des
Embryonenschutzgesetzes...
Ich denke das die Wahrscheinlichkeit schwanger zu werden dadurch im Ausland erheblich höher ist, da nur die Besten Embryonen eingesetzt werden. Am 2. Tag nach Befruchtung lassen sich leider keine genauen Angaben über die Qualität machen, was natürlich das Ergebnis stark beeinflussen kann.
Ich würde an deiner Stelle in der
Kinderwunschklinik erfragen ob es möglich wäre die Embryonen über den 2. Tag hinaus zu kultivieren um eine bessere Qualitätseinschätzung zu bekommen.
Alles Liebe
Traumkind