Liebe Regina,
Das Luxusproblem hatte ich auch

wenngleich der Kryoversuch ja vmtl im künstl. Zyklus stattfindet und Du insofern keinen eigenen Zyklus brauchst, gilt es , folgendes zu bedenken: mit zunehmendem Alter braucht der Körper länger, um den Zyklus während des Stillens respektive danach wieder herzustellen ( ich bin 43 und darf das also schreiben...). Das ist ein Zeichen für die nachlassende Fruchtbarkeit. Mit einem ( halbwegs regelmäßigen ) Zyklus zeigt der Körper an, daß er wieder reproduktionsbereit ist. Insofern ist es schon sinnvoll, noch etwas zu warten, bis sich wieder ein Zyklus einstellt.
Zudem kann auch das durch das Stillen gebildete
Prolaktin dazu führen, daß der Zyklus ausbleibt. Ein gleichbleibend hoher
Prolaktinwert ( idR nur beim Vollstillen und entsprechend häufiger Frequenz gegeben) verhindert die Ovulation. Aber auch niedrigere Werte stören oder verzögern den Zyklus ( dabei ist auch zu berücksichtigen, daß der
Prolaktinwert im Tagesverlauf stark schwankt und ein einmaliger Wert daher ohnehin nur eine geringe Aussagekraft hat ).
Es gibt Frauen, die ( altersunabhängig) während des Stillens keinen Zyklus haben, unabhängig von der Häufigkeit des Stillens. Jedenfalls steht das Ausbleiben des Zyklus', wie geschrieben, in Korrelation zum Lebensalter.
Man rät grds , ca 2 Minate nach dem Abstillen zu warten, bis ein neuer Versuch unternommen wird.
Beim künstlichen Zyklus kommt noch folgendes hinzu: Du mußt hochdosiertes Estradiol und später Progesteron einnehmen, beides geht in die Milch über und ist daher in diesen Dosierungen nicht mit dem Stillen vereinbar.
Ich selber wollte nach Kind Nr. 2 und 3 auch ganz schnell wieder schwanger werden und habe es trotz extrem unregelmäßigen Zyklusses während der Stillhält (8./9. LM des Kindes) wieder versucht. Beide Versuche waren negativ. Nach 2-3 Monaten nach dem Abstillen bin ich dann jeweils wieder schwanger geworden. Kind Nr. 2 und 3 liegen 22 Monate, Kind Nr 3 und 4 werden voraussichtlich 23 Monate auseinander liegen. Das ist ein guter Altersabstqand. Aus eigener Erfahrung würde ich raten, es jetzt nicht übers Knie tu brechen, zudem Dein Alter für den Kryoversuch ja eher irrelevant ist und für eine 2. Schwangerschaft bist Du mit 41 sicher nicht zu alt, und auf 2 oder 3 Monate kommt es nicht an. Eine zu rasche Geburtsfolge ist eher -gerade im höheren Alter- ein Indiz für Komplikationen: FGen und vorz. Plazentalösungen / Plazenta praevia.
Auch von daher würde ich zum Abwarten raten.
Gutes Gelingen