Hallo!
Ich habe genau die gleiche GM-Fehlbildung wie du. Bei mir ist die rechte GM-hälfte ausgebildet, die linke nicht und der linke EL hat keinen Kontakt zur GM. Bei mir produzieren auch beide Eierstöcke Follikel!
Wenn der ES auf der falschen Seite ist, dann wird das befruchtungsfähige Ei einfach vom Körper wieder resorbiert.
Ich hatte am 8.6.12 meinen ES deutlich spürbar auf der linken Seite. Und nun bin ich in der 12. SSW und meine Gyn hat das Kleine heute als ein wunderschönes Baby in einer wunderschönen GM bezeichnet. Im KH hat mir der Arzt erklärt, dass der rechte EL das Ei aus dem linken EL "klauen" kann, so wie bei mir. In sofern hat der Doktor recht, das in der rudimentären Hälfte (bei uns beiden links) keine Schwangerschaft ausgetragen werden kann, da diese Hälfte zu klein ist.
Soll heißen: Alles ist möglich auch mit dieser Fehlbildung. Im Mai diesen Jahres wurde mir gesagt, dass es ungewiss ob meine GM überhaupt ein befruchtetes Ei aufnehmen kann. Und? Sie kann!
Wenn du Fragen hast (ich hatte haufenweise) kannst du mir gerne eine PN schicken!
LG Knuffi