Hallo Ihr Lieben,
dann darf ich mich wohl ab heute feierlich bei Euch einreihen!
Ich bin 30, mein Freund 33, wir hibbeln seit März / April und dank meiner Vorahnung und der Tatsache dass ich schon immer viel zu lange und komische Zyklen hatte hab ich mir frühzeitig Hilfe geholt. Wurde jetzt gründlich durchgecheckt und habe seit heute schwarz auf weiß die Diagnose
PCO ohne IR. Perlenschnur im US zu sehen, SD-UF, erhöhte männliche Hormone.
Warten bringt nichts meint die Ärztin und google sagt sie hat Recht, also fangen wir nun schneller als gedacht mit dem Nachhelfen an, also mit Clomi.
Seit der Verdacht im Raum stand und ich vor 2 Wochen kein größeres Eichen im US sehen konnte, hab ich das Tempi-Messen genervt teilweise sein gelassen. Tut sich ja eh nichts

.
Heute wurde nochmal Blut abgenommen, ob vllt. doch ein ES von allein war - morgen soll ich anrufen und wenn keiner war, dann fang ich morgen für 2 Wochen mit der Pille an. In der Zwischenzeit muss das Herzblatt zum SG... Ich hoffe soo dass wenigstens da alles okay ist. Und ich hab Angst. Was wenn nach 6 Monaten noch nix geklappt hat? Andere "normale" Paare lachen dann drüber und sagen dann klappts eben im 7. oder 8. Monat, aber bei
PCO war es das dann und man muss einen Schritt weiter? Das setzt einen so unter Druck

Wie geht Ihr damit um?
lg
Animay