Hallo zusammen!
Wir hatten ja heute wieder Termin in der KIWU zum US+BE. Wir sind im 2. Clomizyklus ( ÜZ9) Der Arzt sah re. 2 Follikel mit 16 + 18 und li. einen Follikel mit 18mm.
Er sagte es dürfen nicht noch mehr werden und sprach von Mehrlingsrisiko. Wie war das bei euch? Wurde nochmals kontrolliert oder reichen ihm für seine Entscheidung die Blutwerte zur weiteren Vorgehensweise?? Ab wann wurde bei euch abgebrochen?
Lg
habe zwar nie große Erfolge mit Clomi gehabt aber bei uns hat die Klinik ab 3 Folikel gesagt das es zwar unsere Entscheidung wäre aber sie abraten würden GV zu haben.
Bis zu 3 Folikel sind ok. Alles was mehr wird ist echt der Hammer. Wann sollst du denn Auslösen? Denn 18mm ist ja schon ordentlich.. da dürftest du morgen schon ran. Dann sind es ja genau drei.. der 16mm springt mit und wächst ja auch noch was.
Erfahre ich leider erst um 13 Uhr wann ich auslösen soll oder ob`s einen Abbruch gibt
Beim letzten Mal wars 1 16er und 1 18er, ausgelöst wurde dann 2 Tage später...........mal schau`n was die gleich sagen werden. Mit Clomi gibts ja auch häufiger größere Follikel.
Lieben Dank für deine Antwort!
Lg
Danke dir Stella! Wir sind überzeugt davon dass es diesmal gut gehen wird. Die Infektion unseres Sohnes war Ärztepfusch und unsere Kleine hätte auch leben können wäre gehandelt worden. Was wir brauchen sind einfach ganz viele Daumen und sehr gute Ärzte. Zumindest habe ich jetzt, dadurch das ich mich mit Gewalt durchchecken lies (wollte ja auch keiner machen) etwas mehr Klarheit. Die KIWU hatte meinen Gerinnungsstatus ja auch überprüft und kam zum Ergebnis : Alles ok. als ich dann den Befund des Endos erhielt war ich sprachlos. Ich glaube ganz fest daran, dass es mit Heparin funktioniert.
Danke euch für eure Daumen und Worte!!
Lg
Bitte
beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen
gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und
können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen.
Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.