hakki ihr lieben wer kennt die kinderwunschklinik in Leer? werde jetzt wechseln...es scheint doch einiges schiefgelaufen zu sein.ist es richtig das das anti müller hormon nur zwischen den 3 und 5 tag abgenommen werden kann und nicht am 14 tag? hat jemand ahnung?und im februar noch ein normospermiogramm und jetzt 0 raten zur icsi! na noch gebe ich nicht auf...mein frauenarzt sagt auch neue meinung reinholen as meint ihr?
AMH muss nicht an einem bestimmten Zyklustag abgenommen werden. Dieser spiegelt quasi Deine Eizellreserve wieder, das heißt wie lange und wie gut die Eichen noch sein werden.
ZT 3-5 ist für Hormone in der 1. Hälfte
ES + 7 ist für die Hormone in der 2. Hälfte
Also, macht nochmal ein Kontroll-SG um ganz sicher zu gehen...
Moderator
Registriert seit 20.09.05
Beiträge: 20.631
Der AMH-Wert variiert innerhalb des Zyklus nicht, daher ist es egal, wann diesen Wert bestimmt. Wenn man die Eizellreserven zusätzlich noch durch einen Ultraschall und den FSH-Wert bestimmen möchte, muss man das an ZT 3-5 tun.
Was das Spermiogramm angeht: Von einem normalen Ergebnis auf 0 ist natürlich dramatisch. Da wäre eine Entzündung oder eine Erkrankung zwischendurch zu vermuten. Ich kann mir aber auch gar kein 0-Ergebnis vorstellen, denn ohne Spermien wäre ja nicht einmal mehr eine ICSI möglich. Wie sah das Ergebnis denn nun wirklich aus? Sinnvollerweise würde man bei zwei so unterschiedlichen Spermiogrammen (starke Schwankungen können tatsächlich vorkommen) nach der möglichen Ursache schauen und diese ggf. behandeln. Auf jeden Fall müsste man noch ein weiteres Kontroll-SG im Abstand von ca. 12 Wochen machen.
Wenn du der Klinik zu wenig vertraust, dann hol dir eine zweite Meinung in einer anderen Kiwu-Klinik ein. Oft hilft es jedoch auch, Fragen zu stellen. Schreib sie dir vorher auf, damit du sie nicht vergisst. Bist du mit den Antworten unzufrieden, kannst du immer noch wechseln.
Bitte
beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen
gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und
können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen.
Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.