Hallo,
ich kann deine Angst verstehen! Ich hatte in diesem Jahr schon 2
Eileiterschwangerschaft, die eine ist nach Entfernung sogar neu gewachsen -bzw das Stück Plazenta, welches nicht erwischt wurde- und ich musste 2 Wochen später erneut operiert werden. Vor der OP habe ich auch noch gehofft, dass eine Abbruchblutung einsetzt, um die BS zu umgehen, leider war dem nicht so.
Bei mir wurden die
Eileiterschwangerschaft dadurch erkannt, dass der Hcg Wert von Anfang an niedriger war als normal , sich nicht alle 2 Tage verdoppelt hat und das zusätzlich bei einem Wert von über 1200-1500 noch nichts in der Gebärmutter zu sehen war. Am
Eileiter hat man per US nichts gesehen und Schmerzen hatte ich auch nicht, nur leichte Schmierblutungen bei der ersten Schwangerschaft im April.
Wichtig ist in jedem Fall die Kontrolle der Werte und des US, damit man die
EU(falls es leider doch eine ist) schnell genug erkennt - ist ja nicht ganz ungefährlich (bei der Nach-OP hat sich gezeigt, dass mein
Eileiter kurz vor der Perforation war, und ich hatte KEINERLEI Schmerzen)...
Ich drücke dir auf jeden Fall ganz doll die Daumen, dass es nicht auf eine ELS hinausläuft!
LG Nina
1 mal bearbeitet. Zuletzt am 09.11.11 18:52 von thePuuh.