Nach einer erfolglosen
IVF und 3 erfolglosen Kryos überlege ich jetzt, wie wir weiter machen. Ich habe schon zwei Kinder, hatte aber auch schon eine Totgeburt und 4 frühe
Fehlgeburten.
Wir haben jetzt alles untersuchen lassen, Immunologie, Genetik, Schilddrüse... und ich denke es ist jetzt alles gut eingestellt und ich nehme immer Prednisolon, L-Thyroxin, Selen, ASS 100 und spritze Heparin, trotzdem waren alle Versuche negativ. Bislang bin ich immer so schwanger geworden, beim letzten Mal mit GV nach Plan, ich überlege jetzt, ob wir doch einfach mit GV nach Plan weitermachen,
IVF bringt bei mir ja auch nicht mehr oder schnellern Erfolg, was der Grund für die
IVF war, denn die Werte meines Mannes sind in Ordnung. Was meint ihr dazu?
Würde die Krankenkasse das denn jetzt noch bezahlen, auch wenn man schon
IVF gemacht hat?
Außerdem steht noch eine einzige
Kryo aus, bislang haben wir die immer im künstlichen Zyklus, also mit
Synarela und Progynova gemacht, weil mein Zyklus nach der
IVF so durcheinander war, aber grundsätzlich hatte ich vorher immer ca. 32 - 34 Tage Zyklen, ginge da denn auch eine
Kryo im natürlichen Zyklus, oder ist der
Eisprung zu spät, mein Arzt sagte nämlich, der Zyklus sollte schon recht regelmäßig seinudn eine gute Eireifung da sein.
Vielen Dank an alle, die mir immer so nett antworten.
Sabi