Ich bin gerade zum Arbeiten in London und habe in der Laffeepause gerade eine dieser kostenlosen Zeitungen durchgeblättert. Und darin habe ich folgendes gefunden: METRO
Was ich nicht ganz verstanden habe - welcher Test ist denn gemeint? PID? PKD? Habt ihr von dieser Studie schon mal was gehört? Es gibt sicher seriösere Quellen....Schön wärs ja...
hab mir den Artikel gerade durchgelesen - kommt mir aber unwirklich vor. Was genau sie anders machen, wird da ja tatsächlich nicht geschrieben, sondern nur, dass sie chromosomale Auffälligkeiten aufdecken wollen.
Unabhängig davon - ich dachte, da spielen auch noch ganz andere Faktoren eine Rolle als nur die Genetik des Embryos, z.B. Schleimhaut, Gerinnung, Immunsystem...
dieser Artikel beschäftigt sich vermutlich wirklich mit der PID oder der PKD. Jedoch wird hier zwar sehr intensiv geforscht, jedoch wurde bisher keine Technik entwickelt, die tatsächlich die Schwnagerschaftsrate verbessert. Zudem sind die Schwangerschaftsraten nicht nur abhängig von der Qualität des Embryos, sondern vom Einnistungsprozess, der auch durch andere und uns zum Teil nicht bekannte Faktoren beeinflusst wird.
Der Artikel stellt da eigentlich auch richtig dar, die Überschrift jedoch verheißt etwas, was auch in 200 Jahren noch nicht gelingen wird. Eine Schwangerschaftsrate von 100%.
Vielen Dank für die Antworten, hätte mich sonst auch sehr gewundert.
Aber ist schon spannend wie viel präsenter das Thema hier insgesamt ist. In einer anderen Zeitung gab es gestern einen Bericht über die Frage, wie hoch Eizellspenden künftig entlohnt werden sollten - und das in so einem kostelosen U-Bahn Blatt.
Bitte
beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen
gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und
können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen.
Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.