Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Menogon und Brevactid
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 24.02.2011 22:01
Frage zu Menogon und Brevactid[/b

Es gibt schon tausende von Fragen und Antworten dazu, aber ich frage doch nochmal nach.
Ich versuche, schwanger zu werden und bin in Behandlung bei meiner Gyn :

Hier in Kürze meine Daten :

01.-12.02. täglich Menogon
13.02. Brevactid
17.02. Brevactid
21.02. Bravactid

am 02.03. soll ich zum Bluttest kommen .......

Wie würde sich ein SST-reihe verhalten ? Erstmal wären die Tests doch eh positiv, oder nicht ? Und ich lese immer wieder, dass die Test anfänglich positiv sind, bis sich das Brevactid abgebaut hat, dann ein-zwei Tage negativ sind und dann bei einer erfolgreichen Schwangerschaft wieder postitiv werden.

Wenn ich aber am 14. meinen Eisprung hatte - müßte doch am 28.02. mein SST schon positiv sein ?!?!?!

Ich will mich nicht verrückt machen, aber habt ihr ein paar Tipps, wie ich mich verhalten soll ? Soll ich eine Testreihe starten oder macht es keinen Sinn, weil er eh positiv ausfallen würde ??!?!!?!?



  Re: Menogon und Brevactid
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 24.02.2011 22:28
Hallo,
ich musste vom 2.2. - 11.2. Menogon spritzen
vom 9.-12.2. habe ich Orgalutran gespritzt
am 12.2. habe ich abends mit Brevactid ausgelöst
und am 14.2. war die Punktion und am 19.2. der Transfer
am 20., 22. und 24. habe ich dann jeweils noch mal 2,5 iE Brevactid gespritzt
am 2.3. soll BT sein, mein FA will aber am 4.3. Urintest machen
meines Erachtens ist ja dann auch noch nicht das Brevactid abgebaut und der
Urintest müsste falsch sein ... wie ich hörte, dauert das ca. 10 Tage bis es abgebaut ist,
mein Doc hat bestimmt vergessen, dass der Februar nur 28 Tage hat.

Ich glaube ich kann aber nicht bis zum 6. warten und würde auch schon früher testen.
Muss dann halt, wenn er positiv ist, evtl befürchten, dass es an dem Brevactid liegt traurig

Diese blöde lange Wartezeit

Wann war Dein Transfer oder hattet Ihr nach Plan?

Ich drück uns die Daumen!

lg


  Re: Menogon und Brevactid
no avatar
   *Jane*
schrieb am 25.02.2011 10:41
Da du zwei Mal Brevactid nachspritzt (hat mit dem Auslösen nichts mehr zu tun, sondern soll die zweite Zyklushälfte hormonell unterstützen), muss der Test zwischendurch nicht negativ werden. Also lass lieber die Finger davon - es macht dich nicht schlauer. Ein Test ist eigentlich erst 10 Tage nach der letzten HCG-Spritze so richtig sicher. Oder du lässt einen Bluttest machen. Über die Höhe des Wertes lässt sich dann besser bestimmen, ob es geklappt hat. Aber auch das sollte man nicht zu früh machen.

LG Jane

  Signatur   **************
ICSI positiv (Dez. 2003)
8 x ICSI negativ und 4 x Kryo negativ (Juli 2005 bis April 2010)
1 x H-ICSI negativ (Dez. 2008), 1 x H-Kryo negativ (Feb. 2009)
Plan B (Okt. 2010) - positiv



  Re: Menogon und Brevactid
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 25.02.2011 11:48
Wir hatten keinen Tranfser, sondern GV nach Plan ........... ich werd noch wahnsinnig, weil ich diese Warterei nicht mehr aushalte ....... jeder Schwangerschaftstest wird wohl positiv ausfallen, egal ob es geklappt hat oder nicht ...
Hatte drei Follikel, als ich auslösen sollte - und die Ärztin meinte, sie könnten zu unterschiedlichen Zeiten "springen" - also erhöht sich die Wahrscheinlichkeit ha, schwanger zu sein, wenn man alle 1-2 Tage GV hat, oder nicht ?
Ich bin sooooooooo nervös - und bis zum 02.03. ist noch eine halbe Ewigkeit !




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023