Guten Abend zusammen,
ich bin wegen Kinderwunsches in Behandlung. Meine Ärztin hat jetzt einen Test machen lassen bezüglich des Anti-Müller-Hormons. Das Ergebnis liegt bei mir (39 Jahre) bei 0,08 und sie sagte in meinem Alter sollte es eigentlich bei 1 liegen. Ich sollte mich auf vorzeitige Wechseljahre einstellen und sie empfehle mir für den Kinderwunsch eine Regenzglasbefruchtung. Ich bin nun stark verunsichert: eigentlich wollten wir erstmal mehrere Zyklen lang
IUI versuchen. Allein schon wegen der Kosten, sooo viel Geld haben wir nicht. Aber jetzt ist die Angst da, dass es vielleicht nach einem halben Jahr schon keine Eizellen mehr geben könnte?
Ich habe ja keinen Vergleich: was genau sagt denn der Wert 0,08 aus? Kann man daraus eine Pi-mal-Daumen-Abschätzung geben wie viele Eizellen noch da sind bzw. wie viele Zyklen es noch geben kann?
Und ist der Test immer zuverlässig oder sollte man den sicherheitshalber wiederholen, also kann irgendetwas zB die körperliche Verfassung an dem Tag, Übergewicht etc. den Wert negativ beeinflusst haben?
Ich würde mich freuen, wenn ich Erfahrungen von Frauen mit einem ähnlichen Problem erhalten würde - und natürlich auch eine Einschätzung vm Team. Sorry, ich leider echt unter einer "Weißkittel-Amnesie": immer wenn ich bei meiner Ärztin bin, fallen mir die Fragen nicht ein und hinterher geht es mir dann unablässig im Kopf herum...
Danke im voraus für Eure Hilfe
Liebe Grüße,
Petra