Hallo Mädels,
ich habe eine kurze Frage. Ich hatte im Oktober einen negativen Kryoversuch und warte nun auf meine Mens, um mit der nächsten
ICSI anfangen zu können. Während des Kryozyklus habe ich Östrogene zum Aufbau der GMS genommen und
Utrogest. Zur Einnistungsünterstützung habe ich eine Decapetylspritze bekommen. Vor Absetzen der Medis hatte ich schon leichte Schmierblutungen; nach Absetzen hatte ich dann ganz normale Montasblutungen.
Ich weiss, dass z.B. bei einer negativen
ICSI der darauffolgende Zyklus verlängert sein kann, da der Körper erst einmal die Hormone verarbeiten muss. Ist dies bei einem Kryotransfer auch der Fall? Ich bin jetzt 2 Tage überfällig, habe sonst einen sehr regemässigen Zyklus (26-28 Tage), halte es für extremst unwahrscheinlich spontan schwanger zu sein (OAT III bei meinem Mann; da müsste also Weihnachten und Ostern auf einen Tag fallen....) und würde wirklich gerne mit der
ICSI beginnnen.
Vielen Dank vorab an Euch!
LG
Suam