Hallo, Ihr Lieben,
ich hatte gestern Punktion von 6 Eizellen, 4 davon haben sich befruchten lassen. Eigentlich haben sie im US viel mehr EZ gesehen, weiß nicht, warum sie die nicht punktiert haben. Hmmm, aber 4 ist ja auch nicht schlecht.
Leider gibt es diesmal keinen Transfer, da ich ja seit Donnerstag leichten Blutungen habe. Nun nehme ich seit gestern für 10 Tage Chlormadinon 2mg, dass die Schleimhaut umwandeln soll, so dass dann ca. in 14 Tagen eine "richtige" Blutung kommt.
Normalerweise ist nach
IVF ja immer 1 Monat pause (bei uns jedenfalls), damit die eierstöcke etc. zur ruhe kommen und sich von der stimulation erholen können. mein Doc sagte mir jedoch, wir können gleich im Dezember nach der Blutung mit Kryoanfangen, da ich ja keinen Transfer hatte. Bin mir nun unsicher, was ich machen soll. Kann es kaum abwarten, weiterzumachen und möchte anderereseits auch nicht durch Hormonchaos im Körper meine Chancen verringern nur weil ich es nicht abwarten kann. Es ist schon richtig, ich nehme ja kein
Utrogest etc. da ich keinen Transsfer hatte aber die Stimulationshormone habe ich ja genommen. Bauen die sich denn so schnell ab? Wielange ist bei Euch Pause nach mißglückter
IVF?