Hallo Drunse!
Freue mich sehr das ich Dir auch etwas helfen konnte!
Für meinen Mann war es auch schlimm! Der erste Befund beim Urologen (nach drei abgegebenen Proben) kam telefonisch an einem Freitag. Das war hammerhart!
Der Hr.Dr. hat uns das einfach mal so an den Latz geknallt und was von Blutentnahmen gelabbert.
Unsere Wunsch nach einem persönlichem Gespräch fand er nicht angebracht. Sind Montags dann einfach in der Praxis aufgelaufen.
Das Gespräch das dann ablief war absolut daneben. Er sprach immer mit mir über meinen Schatz. Als wäre er gar nicht anwesend. Absolut erniedrigend! Waren danach richtig am Boden.
An dem Tag sind wir dann einfach abgehauen. Aufs Rad und weg! Das hat richtig gut getan! Zeit für uns!
Während ich mich dann in wilder Aktion an die Informationsbeschaffung und Terminabsprachen gekümmert habe war mein Mann auch ehr in der abwartenden Rolle.
Ihm war mein Aktionismus einfach zuviel. Haben uns auch oft gestritten und richtig gefetzt.
Mittlerweile haben wir ein gutes Mittelmaß gefunden. Klar steht das Thema ganz weit vorne, aber es bestimmt nicht alles!
Dieses Leben in der "Warteschleife" wird sich noch etwas hinziehen. Da müssen wir echt auf uns achten und die Kräfte zusammenhalten!
Denke Dein Mann braucht auch etwas Zeit, um die Sache klar zu bekommen!
Wichtig ist das Ihr Euch habt! Das ist ein großes Geschenk! Zusammen kann man alles schaffen!
Ganz herzliche Grüße! (auch von meinem Mann, der liegt auf dem Sofa ,schaut "Tatort" und ist neugierig was ich hier alles tippe
Schnecke