... und kenne mich noch nicht mit allen funktionen im forum aus,
aber das kommt sicher noch.
übrigens - danke, sternchen! :D
nun erstmal zu mir:
hallihallo..
ich bin gestern erst auf diese seite gestoßen,
und zwar über den blog von tante heinz.
(sehr amüsant, tantchen!)
ich kenn mich noch gar nicht aus.
weiß nicht, wie man ein neues thema anfängt und der
versuch, einen eigenen blog zu starten, ist bis eben kläglich gescheitert.
ich denke aber, dass ich mich noch reinfinden werde.
glaube, dass hier sicher viele nette leute sind...
nun zu mir - ich bin 27 jahre alt, habe im juli 2007 geheiratet.
seit märz 08 besteht unser kinderwunsch.
bei mir eigentlich schon vorher, aber sowas muss von beiden gewollt
sein, also erst seit märz.
ich habe mich im oktober 07 untersuchen lassen.
das war eher zufall, nicht geplant.
mein gyn sagte, dass alles i.O. sei.
hormone usw alles gut.. habe eisprung.. ganz normal..
kennt ihr sicher. es hieß - bei mir ist erstmal alles in ordnung.
jetzt wäre mein mann dran, sich untersuchen zu lassen.
wenn da alles gut ist, dann gehts bei mir weiter.
ich habe also seit oktober letzten jahres geredet, dass H. sich doch
endlich einen termin beim urologen geben lassen soll.
man will ja, dass die männer auch mal was machen..
nach langem hin und her habe ich im Oktober 09 einen Termin
für ihn gemacht.
hab ihn natürlich gleich begleitet.
da hieß es, er solle eine probe abgeben, um mal ein spermiogramm
zu machen.
so geschehen gestern.
tjoa... anbei wurde gleich mal ultraschall an den hoden gemacht.
und da hieß es - da wären so krampfadern an beiden hoden.
varikozelen.
im ejakulat waren keine spermien. keine. nada. niente. nix.
was aber an diesen krampfadern liegen KANN.
er soll aber im nächsten monat noch eine weiter probe abgeben,
der urologe meinte, dass dies nur eine momentaufnahme wäre,
streichelte mir gleich ganz lieb über den rücken und machte mir mut.
hab ich doch traurig ausgesehen?
im nächsten monat könne alles anders sein.
und wenn dies nicht der fall ist, wird ein termin gemacht diese varikozelen
zu entfernen.
mein mann tut mir so leid..
wir stehen also noch komplett am anfang von alledem, was ihr schon
so tapfer durchstanden habt und immernoch durchsteht.
ich kann mit euren ganzen fachbegriffen "noch" nichts anfangen.
ich hoffe einfach, dass die entfernung der varikozelen schon die
lösung unseres problems ist.
im www findet man nur widersprüchliches zu dem thema.
wir beide müssen diese niederschmetternde diagnose erstmal so hinnehmen
und weiter füreinander da sein.
und in meinem umfeld sind sooo viele schwanger..
gestern habe ich 1 stunde nach dieser diagnose erfahren, dass ich im
verein einen posten aufrutsche, weil die vorgängerin schwanger ist.
mein abend war gelaufen.
so viele freundinnen bekommen ihre kinder.
eben der anruf - bei der einen wirds ein mädchen.
die anderen haben letzten sonntag ihr mädchen bekommen.
ein befreundetes paar im juli.
an anderes im august.
eine andere freundin bekommt ihres in den kommenden tagen.
die nachbarin - letzen februar.
ich sitze an der kasse.. soo viele schwangere bäuche vor mir..
sagt mir - wie hält man das aus ohne jeden tag zu weinen?
ohne gleich sehnsüchtig und verträumt und traurig und wütend
zugleich auf den boden zu schauen? weiterhin daniben sitzen
und die "hach, das kann ich im moment nich essen" sprüche
zu hören.. weiter ultraschallbilder stolz gezeigt zu bekommen?
ich gönne es allen, ich freue mich für sie. aber ich bin neidisch.
und traurig. und wütend. auf die welt... und... ach überhaupt..
ihr wisst sicher, wie ich mich fühle.
mein mann möchte nicht, dass jemand davon erfährt.
vielleicht gibt sich das ja mit der zeit.
vielleicht ist das ja unumgänglich.
mal sehen, was so auf uns zukommt.
so, zum einstieg also so ein langer text... verzeiht...
aber das ist meine situation in kurzform!
glg an euch alle