Guten Morgen an alle,
am Donnerstag waren wir zum Beratungsgespräch
Insemination bei meiner Ärztin. Ich hatte vorher ja ein paar Bedenken, aber es hat sich herausgestellt, das sie es in der Praxis eh nicht machen, sondern uns dann zum Kinderwunschzentrum schicken würden.
Auf meine eigene Initiative hin möchte ich allerdings erst noch eine Hormonbehandlung probieren. Ich weiß, dass das
Spermiogramm meines Mannes bescheiden ist, aber ich hoffe natürlich trotzdem, das es vielleicht was bringt.
Denn laut Aussage meiner Ärztin ist es eben auch nicht so klar, ob bei mir immer ein
Eisprung stattfindet und ich habe einen Gelbkörpermangel. Mönchspfeffer hat nicht geholfen und so möchte ich jetzt hormonell meinen
Eisprung anregen.
Ich wollte deshalb mal hören, wie es bei Euch mit den Kosten für Medikamente wie
Predalon etc. und auch den Kontroll-Ultraschalluntersuchungen läuft. Laut meiner Ärztin muss ich das selber tragen. Das sind jetzt zwar noch keine Kosten, wie für
IUI oder
ICSI, aber ich meine, ich hätte mal gelesen, das die Kosten für Hormonbehandlungen zu Kinderwunschzwecken von den Kassen übernommen werden. Wie ist das bei Euch? Bei der Krankenkasse konnte ich gestern leider keinen Zuständigen erreichen und muß bis Montag warten!
Sorry, ist ein bißchen ausführlich geraten!