Hallo,
die meiste Zeit bin ich nur stille Mitleserin.
Heute möchte ich gerne mal Eure Meinung hören.
Seit 2006 besteht unser Kinderwunsch.Aufgrund einer 8 cm großen
Zyste am rechten Eierstock musste ich operiert
werden und leider musste wegen schlimmer
Endometriose und extremen Verwachsungen fast der ganze rechte Eierstock und
der
Eileiter entfernt werden.
Laut Operateur haben wir nur per
IVF eine Chance auf eine Schwangerschaft weil auch der linke
Eileiter stark verwachsen ist.
In 2007 hatte ich meine 1.IVF mit Überstimmulation,war auch ss aber es war leider nur eine biochemische SS.
Da nur der linke Eierstock auf die Stimulation reagiert,habe ich immer nur wenige Eizellen.
Nach einer zweiten negativen
IVF wurde eine Gebärmutterspeigelung gemacht und Immunologie und Gerinnung und
Chromosomenanalyse gemacht.Uns wurde zur aktiven
Immunisierung in Kiel geraten.Diese musste wiederholt werden
weil ich schlecht reagiert habe.
Leider waren auch
IVF Nr 3 und 4 negativ,trotz 100 % Befruchtungsrate.
Bei der vierten wurde
Blastozystentransfer gemacht und ich bekam 2
Blastos und eine Morula zurück.
Ich habe jetzt auf eigene Faust mein Blut zu Dr Reichel Frentz geschickt und auch die KIR Faktoren
untersuchen lassen.Habe bisher nur das KIR Faktoren Ergebnis.Mir fehlen 2 KIR Faktoren, aber der dem
die meiste protektive Wirkung zugesprochen wird ist vorhanden.
Auf die anderen Ergebnisse warte ich seit drei Monaten.
ICh denke nun darüber nach, wie es weitergehen soll.Was tut man bei zwei fehlenden KIR Faktoren?
Macht ein neuer VErsuch noch Sinn?Eigentlich bin ich noch nicht bereit aufzugeben.
Hat eine von Euch Erfahrung mit einem überaktiven Immunsytem,das eine Schwangerschaft verhindert?
Kann man was dagegen tun?
Sorry für meine vielen Fragen aber ich hoffe auf Eure Erfahrungen und brauche etwas Mut!
Danke Klawitterbus