Die
PKD wird i.d.R. nur am 1. Polkörper gemacht, der zeigt die meisten Fehlverteilungen (70 %) und ist am leichtesten zu untersuchen. Wegen des engen Zeitfensters machen die meisten Kliniken keine 2.
PKD mehr. Man macht es entweder zu früh, dann löst sich der Polkörper potenziell nicht und die Eizelle geht kaputt, oder man schafft es nicht mehr. Theoretisch geht es aber, beide Polkörper zu untersuchen. Meine Klinik macht auch nur die Untersuchung am 1. Polkörper.
Die Angaben von der Klinik verstehe ich aber auch nicht. Vielleicht magst Du da nochmal anrufen im Labor und jemanden fragen, was diese Vercodung bedeutet. Ich weiß auch nicht, ob es da einen Standard gibt. Meine Klinik hat mir dasie Ergebnisse immer zumindest mündlich mitgeteilt.
Vielleicht kann auch die neue Praxis was damit anfangen.
Liebe Grüße, sweetlara