Also bei uns war das so das wir im Mai 2008 unser erstes Beratungsgespräch in einer Kiwu Praxis hatten.
Wir hatten zuvor auch schon so einen umfangreichen Fragebogen bekommen. Allerdings war es so das meine Frau "nur" die üblichen Vorsorgeuntersuchungen beim FA hatte. Ich selber hatte noch keine Untersuchungen in dieser Richtung.
Beim ersten Termin wurde dann der Fragebogen gemeinsam durchgegangen um eventuell daraus ersehen zu können wo möglicherweise die Ursache liegt.
Anschliessend wurde uns beiden Blut abgenommen und meine Frau wurde noch gynäkologisch untersucht. Ich habe in der Zwischenzeit einen Termin für ein erstes SG gemacht.
Bei meiner Frau wurde nichts gefunden womit unsere unerfüllter Kinderwunsch begründet werden könnte. Anders war es da bei mir. Leider waren im ersten SG nur sehr wenige Spermies vorhanden. Danach kamen dann noch zwei oder drei SG in der Kiwu Praxis im Abstand von einigen Wochen. Leider mit dem Ergebnis das keine Spermies merh gefunden wurden.
Danach stand ein Besuch beim Urologen an ob der vielleicht eine Ursache dafür finden kann. Wieder eine SG und wieder Blut abnehmen. Ohne Erfolg.
Dann hatten wir noch einen Termin bei einem Humangenetiker um abzuklären ob eventuelle Gendefekte vorliegen die das Problem erklären würden und gleichzeitig sicher zu stellen das eine
ICSI möglich ist ohne direkt befürchten zu müssen das ein Gendefekt auf das eventuell spätere Kind übertragen wird.
Dort war aber alles in Ordnung.
Dann kam wieder ein Beratungsgespräch in der Kiwu Praxis um mit uns die weitere Vorgehensweise zu besprechen. Man hat uns bzw. mir nahegelegt bei mir eine
TESE durchführen zu lassen.
Also wieder einen Termin machen. Dieses mal in einem Krankenhaus für die eine
TESE nichts neues ist. Nach dem Termin dort in dem man uns erklärt hat was genau gemacht wird und wie das mit den Kosten aussieht usw. hat der dortige Arzt uns gesagt wir sollten nun alles einmal in Ruhe überdenken und dann eine Entscheidung treffen ob wir das nun machen lassen oder nicht. Wir haben uns dann für die
TESE entschieden.
Also wieder einen Termin für ein Aufklärungsgespräch machen in dem ich über die Risiken einer solchen OP aufgeklärt wurde und unterschreiben musste das ich nun über die Risiken aufgeklärt wurde und das ich die Kosten der OP übernehmen werde.
Die
TESE wurde letzten Donnerstag bei mir gemacht. Man hat Spermies gefunden und nun sind meine Frau und ich glücklich.
Am 28.04. haben wir nun das Beratungsgespräch für die
ICSI in der Kiwu Praxis.
Sorry ist etwas länger geworden und ich wollte bestimmt auch keinen mit den ganzen Dingen erschrecken oder so. Aber so ist das nunmal bis jetzt bei uns abgelaufen.
Ich wünsche Euch auf jeden Fall das sich für Euch alles zum Guten wendet und ihr mit Hilfe der Kiwu Praxis bald Euren Wunsch erfüllen könnt.