Hallo, ihr Lieben, lieber Doc,
nun starte ich in meinen achten und erstmal letzten HI-Versuch, danach käme dann die heterologe
IVF an die Reihe.
Ich habe nun sieben HIs (also heterologe
Inseminationen) mit guten Voraussetzungen hinter mir, mal im Spontanzyklus, mal stimuliert mit
Gonal oder
Menogon. Eisprünge finden immer statt, GMS ist immer i.O.. Die
Bauchspiegelung im Sommer hat ergeben, dass anatomisch alles bestens ist bei mir. Meine Hormone sind auch immer alle O.K., bis auf das
Prolaktin. Das ist mal erhöht, mal komplett normal. Mein subjektiver Eindruck ist der, dass wenn ich bei der Blutabnahme aufgeregt war, das
Prolaktin hoch war, wenn ich dagegen ganz "cool" war, war auch das
Prolaktin niedrig.
Heute hat nun mein Doc mit mir den letzten Zyklus ausgewertet - er hatte in der zweiten Zyklushälfte Basishormone kontrollieren lassen. Alle Hormone "ideal", bis auf das
Prolaktin, das lag mal wieder bei 33. Daraufhin hat er mir für den neuen Versuch Dostinex verschrieben, wollte aber noch mal
Prolaktin messen, um dann je nach Wert die Dosierung zu bestimmen.
Ich hatte mich irgendwie schon "gefreut", weil ich gedacht habe, dass das nun vielleicht die Ursache für meine sieben gescheiterten Versuche sein könnte - mir ist es echt lieber, man findet etwas Behandelbares, als dass wir immer im Dunkeln rumstochern.
Doch nun rufe ich in der Praxis an, und es heißt, mein
Prolaktin sei wieder bestens, nämlich bei 8, und ich soll doch kein Dostinex nehmen.
Wahrscheinlich sollte ich mich darüber freuen, aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass es jetzt wieder so weitergeht wie immer.
Könnte es denn nicht sein, dass mein stark schwankender
Prolaktin-Wert eine Schwangerschaft verhindert? Ich meine, wenn bei jeder Gefühlswallung bei mir das
Prolaktin in die Höhe schießt, dann kann das doch nciht gut sein, oder? Sollte ich das Dostinex nicht doch mal probehalber nehmen? Als ich es vor einem Jahr nehmen sollte, habe ich es gut vertragen.
Könnte das Dostinex - falls mein
Prolaktin wirklich nicht behandelt werden muss - denn der
Einnistung SCHADEN?
Vielen Dank für eure bestimmt mal wieder sehr kompetenten Antworten!
Gruß,
Mia