Hallo,
weiter unten habe ich auf eine Anfrage zu
Hatching reagiert. Bei der ersten KiWu-Behandlung habe ich die eingefrorenen Eizellen ebenfalls dem
Hatching unterziehen lassen, da der behandelnde Arzt meinte, dass dies bei meinem Alter (39) und nach dem einfrieren notwendig sei, da dies Bedingungen seien die das Verdicken/Verhärten der Eizellenwände fördern und somit das "Schlüpfen" der Zellen erschwert. Damals wurde ich auch nach der Behandlung schwanger und habe inzwischen eine einjährige Tochter.
Für die Behandlung für ein Geschwisterchen habe ich nun die Praxis gewechselt und mein neuer Frauenarzt meint, dass nach neustem Stand der Wissenschaft das
Hatching keine besseren Schwangerschaftsquoten bringt. Der einzige Effekt wäre, dass die Zahl der Schwangerschaften mit eineiigen
Zwillingen steigt. Die neue KiWu-Praxis verfügt auch über ein Laisergerät, führt das
Hatching jedoch nicht durch. Habt Ihr ähnliches schon einmal gehört?
Viele Grüße
Rosa