Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Nach IVF oder ICSI erhöhte Rate an Fehlgeburten?
no avatar
   Mumie
schrieb am 25.09.2008 10:56
Schon wieder ich!
Sorry, da ich mich im Moment ziemlich mit dem Thema Kinderwunsch beschäftige, fallen mir ständig neue Fragen ein und da ich hier meist gute Informatioenn erhalte, stelle ich sie einfach. zwinker

Und zwar, ich lese hier ja noch mehr, als ich schreibe und es fällt mir auf, dass diejenigen, die einen positiven Bluttest nach IVF oder ICSI haben, also schwanger sind, dass die oft noch vor der 10. Woche auch eine Fehlgeburt "erleiden". Ist es denn erwiesen, dass nach einer solchen Kinderwunschbehandlung die Fehlgeburtenrate erhöht ist oder ist das einfach nur Zufall, weil hier ja nur diejenigen posten, die auch IVF oder ICSI durchführen lassen und es gibt genauso viele Fehlgeburten auch nach spontanen Schwangerschaften?!
Über Antworten würde ich mich wieder freuen!
LG,

Mumie


  Re: Nach IVF oder ICSI erhöhte Rate an Fehlgeburten?
no avatar
   Viktoria1
schrieb am 25.09.2008 11:38
Soviel ich weiß ist die Rate etwas erhöht.
Das liegt einmal daran, dass das Durchschnittsalter der IVF/ICSI-Patientinnen höher ist als in der Grundgesamtheit (Kunststück, wenn es jahrelang nicht klappt, wird man halt älter...zwinker).

Zudem wird ggf. eine eingetretene Schwangerschaft ja sehr früh bekannt.
Spontane Schwangerschaften gehen nicht so ganz selten auch als verspätete Regelblutung ab.

Natürlich ist das Thema Fehlgeburt schrecklich und ich versuche nicht daran zu denken, aber es kann bei einer natürlichen Schwangerschaft genauso passieren.

Dir alles Gute
und liebe Grüße
Vicky


  Re: Nach IVF oder ICSI erhöhte Rate an Fehlgeburten?
avatar    Lectorix
Status:
schrieb am 25.09.2008 13:05
Die erhöhten Raten spiegeln vermutlich nicht die Realität wieder. Viele Fehlgeburten bei Schwangerschaften, die auf natürlichem Weg zustande gekommen sind, werden gar nicht bemerkt, da man zu einem solch frühen Zeitpunkt noch nicht testet (üblicherweise in der 6. SSW). Bei IVF-/ICSI-Patientinnen wird bereits in der 4. SSW getestet, insofern werden hier freilich all die FG, die in diesen zwei Wochen passieren, auch mit erfasst. Hinzu kommt, dass lang nicht alle Fehlgeburten zentral in einem Register erfasst werden, die aus IVF und ICSI resultieren jedoch schon. Allein dadurch kann es eigentlich keine direkte Vergleichsmöglichkeit geben.

  Signatur   Lieben Gruß,

Claudia

____________________________________________________________________________________________________
1. Runde: 4 ICSIs und 2 Kryos 2004-2006: 1 Schwangerschaft (leider FG in 10. SSW wg. Chromosomenfehler beim Kind)
2. Runde: 1. ICSI neg. (Juni 2007), 1. Kryo neg. (Oktober 2007), 2. ICSI positiv (Projekt Schmunzelhase - Kathi kommt am 06.12.08 gesund zur Welt)
3. Runde: Es läuft... smile Kryotransfer 18.11., Piptitest positiv am 30.11., Bluttest am 3.12. mit 1101 etwas schockierend..., aber es ist nur "eines" und kommt als Michael am 29.07.2014 gesund zur Welt






Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023