Würde mal behaupten, dass mit der Hypophyse (Hirnanhangsdrüse) alles ok ist. Leider hast Du keine Einheiten bei den Werten genannt. Aber lies das mal:
Der TRH-Test ist für den Arzt eine weitere Möglichkeit zu unterscheiden, ob die Störung in der Schilddrüse selbst oder in der Hirnanhangsdrüse liegt.
Beim TRH-Test bestimmt der Arzt zuerst die Konzentration des TSH im Blut. Anschließend wird dem Patienten 200µg TRH gespritzt. Eine halbe Stunde später wird die TSH-Konzentration erneut bestimmt.
Da TRH (aus dem Gehirn) die Hirnanhangsdrüse anregt, TSH zu produzieren und in die Blutbahn abzugeben, steigt der TSH-Wert beim Gesunden um mindestens das 2,5-fache auf maximal 18µU/ml an.
Ergo, wenn Dein Wert bei 14,78µU/ml war, ist das eine gesunde Reaktion der Hypophyse gewesen.
Daher die weitere Untersuchung der Schilddrüse durch ein Szintigramm.