Liebe Schwester Ann,
danke für deine nette Antwort. Und Du hast natürlich recht: Ich hadere natürlich damit, keine Antwort zu haben. Und nie eine zu bekommen.
Aber ich hadere außerdem damit, dass ich das Gefühl habe, ich werde nicht richtig informiert. Wenn man schwanger wird, bekommt man schöne Broschüren. Verliert man die Schwangerschaft wieder, muss man sich mühsam alle Informationen besorgen. Es ist so anstrengend.
Liebes Itzchen,
danke, das hast du mir schon ein bißchen geholfen. Die Histologie kann also Plazenta–Veränderungen herausfinden. Das wusste ich zum Beispiel noch nicht.
Aber Du sprichst da genau etwas an:
"Einige schwerwiegende Dinge können ausgeschlossen werden". Welche sind das?
Liebes Team-Kinderwunsch, ich würde mich so irrsinnig über eine Antwort freuen.
Ich wüsste immer noch gerne, was bei einer solchen Untersuchung herauskommen kann bzw. welche Dinge mit einem normalen Befund ausgeschlossen sind.
Hier sind nochmal meine Fragen
1. KANN ein solcher Befund (also ein rein histologischer! hier wurde nicht chromosomal untersucht) überhaupt Hinweise auf Ursachen für die FG geben?
2. Wenn ja, was für Ursachen wären das dann? (Infektionen?)
3. Wenn so ein Befund unauffällig ist, welche Ursachen sind damit ausgeschlossen?