Hallo Katrin,
du hast die gleiche Versicherungskombination wie wir und leider damit die denkbar schlechteste. Die Beihilfe müsste 25 % der von dir verursachten Kosten übernehmen (die Beihilfe zahlt nämlich die Kosten, die durch Behandlungen an dir verursacht werden), die Krankenkasse deines Mannes zahlt 50 % der von ihm verursachten Kosten, was ja nur das
Spermiogramm ist und damit der kleinste Teil. Bei uns genau 9,62 €

. Was genau die Gesamtkosten einer
ICSI sind kann ich dir noch nicht sagen, da ich die Endrechnungen noch nicht habe. Kostenvoranschlag für die Krankenkassen war jedoch so ca. 4000 € + Medikamente. Letztere habe ich um Geld zu sparen in Frankreich bestellt und ca. 1400 € ausgegeben. Das lag aber auch daran, dass ich ziemlich viel davon gebraucht habe - das kann bei dir um einiges weniger sein.
Meine private Krankenversicherung hat aus Gefälligkeit eingewilligt ein paar kleine Posten zu übernehmen, d.h. die Ultraschalls, die Punktion u.a. Sind aber im Prinzip auch nur ein paar Kleinigkeiten. Da die PKV nach dem Verursacherprinzip zahlt, muss sie bei euch/uns eigentlich gar nichts übernehmen, da Verursacher ja unsere Männer sind.
Falls du noch mehr wissen willst, schreib mir einfach eine PN. Euch viel Glück bei der Behandlung und schöne Grüße,
Sylphe