Hallo Schnuggel,
das tut mir leid mit dem Negativ, ich weiss, wie weh das tut.
Aber ein wenig stutzen tue ich gerade schon. Normalerweise werden hormonunterstützte
Inseminationen generell von der Krankenkasse nicht voll übernommen, sondern insgesamt drei Versuche zu 50 %. Dazu muss die Frau übrigens 25 und max. 39 Jahre alt sein, damit die Kosten überhaupt übernommen werden, davor und danach muss man alles selbst zahlen. Ich weiss ja nicht, Du schreibst von mehreren Hormonstimulationen, aber nur einer
IUI. Dann habt Ihr vorher GV nach Plan gemacht, oder?
Wenn Ihr GV nach Plan gemacht habt, dann sind alle Kosten richtigerweise übernommen worden. Bei der ersten
IUI hättet Ihr die Hälfte der Kosten tragen müssen. Merkwürdig. Aber Glück in finanzieller Hinsicht für Euch, auch wenn die
IUI leider keinen Erfolg hatte.
Zu den Hormonen hätte ich auch mal eine Frage: 5x900
Gonal F? Insgesamt 4500 Einheiten?
Sprichst Du so wenig auf die Hormone an? Bei meinen 4
IUI's hatte ich als Höchstmenge 1400 Einheiten für eine
IUI. Die starken Schmerzen und Unwohlsein würde ich fast als Überstimulation sehen bei den Mengen, die Du gespritzt haben musst.
Bist Du in einer KiWu-Praxis oder bei einer Frauenärztin?
Entschuldige, wenn ich Dich mit Fragen bombardiere...
1 mal bearbeitet. Zuletzt am 21.02.08 16:00 von Catblue.