Hallo,
wir haben mehrere erfolglose
ICSIs und Kryos in D durchgeführt. Ich hatte immer viele Eizellen (ca. 20), gute Befruchtungsrate, gute Vorbereitung der GMs usw. Trotzdem hat es nie geklappt.
Alle Ursachen abgeklärt (PCOS und Hashimoto) und inzwischen gut eingestellt.
Nach einem Jahr Pause wollen wir uns in diesem Jahr nochmal dem Projekt "Baby" verschreiben und sind sicher, dass wir ins Ausland gehen werden um die
Blastozysten-Selektion in Anspruch zu nehmen. Ich denke, das ist bei uns wirklich sinnvoll- zumal wir noch 9 Kryos haben.
Nun die Frage (nachdem ich mich quer durch den Auslands-Ordner in Klein-Putz gelesen habe):
wir wohnen in NRW und würden natürlich lieber die Richtung Holland/ Belgien ansteuern als Österreich/ Tschechien. Gibt es irgendwelche Argumente dafür oder dagegen?
Der "Papst" ist ja offensichtlich Dr. Zech? Gibt es einen vergleichbaren auch in Holland/ Belgien?
Warum sind die Kliniken in Ö so viel bekannter als in NL? Nur Werbung oder auch Qualität?
Herzlichen Dank jetzt schon für eure Antworten!!
Siha