Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Befund Dr. Reichel-Fentz
no avatar
   ~schlumpf~
schrieb am 20.02.2008 19:07
Hallo,

und wiedermal habe ich FragenIch werd rot

Ich bekam heute nach 11 Wochen das Ergebnis aus Leinfelden und denke es könnte echt ein Volltreffer sein??? Hab schon selbst einwenig gegoogelt, es ist aber sehr schwierig was genaues zu finden. Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen, ich schreibe jetzt nur Mal, die Sachen die nicht in Ordnung sind.

1.
Homocystein/N 10.3 norm < 10.0
Methylentetrahydrofolat Re. C677T (MTHFR) homozygot nachweisbar
inhibitor Genotyp 5g/5g

Beurteilung:
Die Pat. ist homozygote Trägerin des 5G-Promotorpolymorhismus in PAT 1-Gen. Dieser Gentyp ist nich mit einem erhöhten kariovakulären Risiko verbunden. Fpr den 4G-Genotyp besteht ein erhöhtes arterielles Thromboserisiko.

Folsäure >24 Normbereich 2.50 -20

2.
FT 3 liegt bei 2,3 Normbereich 2.38-4.37
FT 4 liegt bei 1,28 Normbereich 0.97-1.58
TSH 0,66

Ich nehme Thorxyin 25 täglich
Burteilung:
wahrscheinlich Euthyreose

Gesamtbeurteilung:
Im MTHFR-Gen findet sich die C677T Mutation in homozygoter Ausprägung. Dadurch sinkt die Enzymaktivität auf ca. 30 Prozent ab. Homocystein kann nicht mehr in ausreichendem Maße abgebaut werden, weshalb die Mutation oft von einer Erhöhung des Homocysteinspiegels begleitet wird. Durch die verminderte Rückgewinnung der Folsäure kann es zu einem relativen Folsäuremangel kommen. Neben der Gefahr einer Hyperhomocysteinämie besteht bei Trägerinnen die Mutation im Fall einer Schwangerschaft ein erhöhtes Risiko für ein Kind mir einem Neuralrohdefekt. Mutationsträgerinnen wird, unter besonderer Berücksichtigung des Kiunderwunsches die tägliche Einnahme von 5 mg Folsäure sinvillerweise in Kombination mir Vitaminen B6 und B12 empfohlen.

Begleitend zu einer erneuten IVF/ICSI empfehle ich eine Low-dose-Heparinisierung mit fraktioniertem Heparin 5000 IE täglich beginnend mit dem ersten Tag der Stimulation.


Wäre lieb, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, kann dies die Schuld sein, dass es einfach nicht klappt mit dem Kinderwunsch? Hilft dann Heparin??Einen Telefontermin bei Frau Dr. Reichel-Fentz muß ich mir erst noch geben lassen, wird alles also dauern.

Lieben Gruß
schlumpf


2 mal bearbeitet. Zuletzt am 20.02.08 19:28 von schlumpf 73.


  Re: Befund Dr. Reichel-Fentz
no avatar
   Tina4
schrieb am 20.02.2008 19:42
Hallo,

hast schon alles richtig verstanden. Bitte immer eines bedenken, Fr.Dr.R. hat schon vielen geholfen, kann aber auch nicht zaubern. Insofern hilft nur ausprobieren. Leider.

LG Tina


  Re: Befund Dr. Reichel-Fentz
no avatar
   *Jane*
schrieb am 20.02.2008 19:58
Es wurde eine Störung der Blutgerinnung diagnostiziert. Hier kannst du Weiteres nachlesen: [www.wunschkinder.net]

Das kann durchaus ein Grund sein, warum die Einnistung ausbleibt bzw. es zu sehr frühen Fehlgeburten kommt. Hochdosierte Folsäure und Heparin sollte helfen.

LG Jane

  Signatur   **************
ICSI positiv (Dez. 2003)
8 x ICSI negativ und 4 x Kryo negativ (Juli 2005 bis April 2010)
1 x H-ICSI negativ (Dez. 2008), 1 x H-Kryo negativ (Feb. 2009)
Plan B (Okt. 2010) - positiv



  Re: Befund Dr. Reichel-Fentz
no avatar
   Kisha
schrieb am 20.02.2008 20:09
beeil dich mit dem Telefontermin bei Fr. Dr. Reichel da musst du auch nochmal bis zu 12 wochen warten auf einen Termin.

Ich glaube auch das es so aussieht als hätten sie was gefunden.


  Werbung
  Re: Befund Dr. Reichel-Fentz
avatar    Team Kinderwunsch-Seite
schrieb am 20.02.2008 21:12
Liebe Schlumpf,

Sie haben das schon ganz richtig verstanden. Mit der Vitamingabe sollten Sie ruhig jetzt schon beginnen.

Es ist jedoch nciht so, dass diese homozygote MTHFR-Mutation eine Einnistung verhindern könnte, Sie mithin bisher ohne Heperain keine Chance hatten. Jedoch sollten sich die Chancen durch eine entsprechende Behandlung auf jeden Fall verbessern lassen

mit freundlichen Grüßen

Ihr Team der Kinderwunsch-Seite

  Signatur   Dr. Breitbach - Reproduktionsmediziner



  Re: Befund Dr. Reichel-Fentz
no avatar
   ~schlumpf~
schrieb am 20.02.2008 21:53
Möchte mich bei allen für die Antworten bedanken!

Hat mir sehr weitergeholfen - hatte überhaupt nicht damit gerechnet, dass bei den Bluttuntersuchungen etwas rauskommt.

Vielen lieben Dank
schlumpf




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023