Hi,
ich hatte mich auch schon darüber informiert, weil mein Schatz auch eine nicht-obstruktive Azoospermie hat. Wenn die Diagnose gesichert ist, würde ich mich bei Prof. Schulze in der Andrologie in Hamburg vorstellen, um mit ihm abzuklären, ob eine
TESE sinnvoll ist. Der Eingriff ist relativ klein, 20 Minuten, und wird üblicherweise gut überstanden (kannst allerdings davon ausgehen, dass die, bei denen das nicht so war, hier auch darüber posten, und die anderen eher nichts erzählen, ist ja auch Problemverarbeitung, was hier läuft). Je älter ein Klinefelterpatient ist, desto schlechter sind die Chancen, bei einer
TESE was zu finden, aber das ist bei anderen Männern im Prinzip ja auch so. Also, ich würde mich beraten lassen, bevor ich gleich auf Spendersamen zurückgreife.
Liebe Grüße und Euch alles Gute,
Lightfoot