Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    Wunschkinder.net schließt seine Pforten neues Thema
   AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch!
   Social freezing: Wann und Wieviel??

  Wann mit der Kiwu-Behandlung aufhören?
no avatar
   Schatzi123
schrieb am 20.02.2008 17:46
Hallo Ihr Lieben,

ich hab' gestern ein kleines Streigespräch mit meinem Schatzi gehabt.

Wir stehen jetzt vor der nächsten Kryo. Sollte diese negativ ausfallen (hoffentlich nicht!!!!!!!), dann haben wir noch 1 ICSI, die von der PKV bezahlt wird.

Nun meinte mein Männe: "Also, ich sag das jetzt schon mal, um das klar zu stellen, wenn die 3. ICSI auch nichts gebracht hat, hören wir auf!"

Das war der Hammer für mich! Ich hab dann gesagt, das besprechen wir dann, wenn es soweit ist! Ich habe mich voll unter Druck gesetzt gefühlt. Außerdem habe ich gesagt, dass er nicht alleine bestimmen kann, wann wir aufhören. Daraufhin meinte er: "Wir haben vorher gesagt, dass wir nicht unzählige Versuche machen werden!"

Meine Freundin meinte nur: Der traut sich aber was, wo er doch weiß, wie wichtig das für dich ist!

Habt ihr auch schon solche Sprüche von Euren Liebsten zu hören bekommen??

Ich bin verwirrt, versuche zwar, mich zu beruhigen, denn ich möchte mich nicht darüber aufregen, solange es noch gar nicht soweit ist. AAAAAAber so ganz kann ich dieses heftige Statement nicht aus meinem Gedächtnis verbannen...

Manchmal ist es schon zum Verzeifeln, immer bekommt man Gegenwind....

LG, Claudia


  Re: Wann mit der Kiwu-Behandlung aufhören?
no avatar
   Manitz
schrieb am 20.02.2008 17:56
Hallo Claudia,

auch ich höre solche Sprüche immer wieder, Gott sei Dank nur nicht von meinem Mann.

Ich habe aber auch schon 12 negative Versuche hinter mir, aber ich finde es mutiger aufzuhören als weiterzumachen. Und solange das die Gesundheit, die Beziehung und die Finanzen mitmachen, werde ich kämpfen.

Vielleicht macht sich Dein Mann nur Sorgen um Dich, aber warte mal ab, die Kryo läuft doch noch!

LG

Manitz


  Re: Wann mit der Kiwu-Behandlung aufhören?
avatar    Catblue
Status:
schrieb am 20.02.2008 18:15
Hallo Claudia,

ich habe in den anderthalb Jahren der KiWu-Behandlung öfters ähnliche Sprüche von meinem Mann geerntet. Nach einigen heftigeren Diskussionen haben wir gemeinsam, ich wiederhole, gemeinsam festgelegt, wann Schluss sein soll mit den Behandlungen.

Es ist gut, wenn Dein Mann deutlich macht, wie er die Sache sieht, aber letztendlich muss so eine weitreichende Entscheidung schliesslich von beiderseitigem Einverständnis getragen werden.

Als mein Mann nach den zwei FG sagte, wir werden nur noch ein halbes Jahr probieren, fühlte ich mich ehrlich gesagt auch unter Druck gesetzt. Zum Glück haben wir die Kurve gekriegt, aber einfach war es beileibe nicht. Versuche, wenn die Wogen sich wieder geglättet haben, in Ruhe mit Deinem Mann zu sprechen, damit er es einsieht, dass nicht er alleine darüber zu bestimmen hat, wann ihr den KiWu aufgebt. Ihr müsst einen Kompromiss finden, mit dem beide zurecht kommen.

Alles Gute!


  Re: Wann mit der Kiwu-Behandlung aufhören?
no avatar
   Catherine
Status:
schrieb am 20.02.2008 18:22
Hallo,

vielleicht hat er es einfach nur in den Raum geworfen, weil er nicht mehr kann. Weil er nicht mehr mag. Weil er Sorge um dich hat.

Unsere liebsten Männer haben ja wirklich Probleme, Gefühle in Worte zu packen.
Ich schätze, da steckt einfach mehr hinter.

Ich sag sowas auch manchmal zu meinem Mann, ohne ihn nach seiner Meinung zu fragen. Weil ich einfach fertig bin. Dann hat er ja auch die Möglichkeit, darauf zu antworten.

Liebe Grüsse


  Werbung
  Re: Wann mit der Kiwu-Behandlung aufhören?
no avatar
   Schatzi123
schrieb am 20.02.2008 19:43
Hallo Ihr Lieben,

danke erst mal für Eure Antworten.

Na ja, ich denke, ich warte einfach erst mal ab. Wie gesagt, noch ist dieses Thema ja auch gar nicht akut.

Die Kryo steht ja schließlich erst noch an!!!!

Danach kann ich mich immer noch aufregen und das Diskutieren anfangen....Ich denke aber auch, meinen Mann nervt auch das ganze Drumherum....

Schön, dass wir uns immer mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ich fühle mich in unserem Forum hier immer wieder verstanden und wohl.

LG, Claudia


  Re: Wann mit der Kiwu-Behandlung aufhören?
no avatar
   Blume1975
schrieb am 20.02.2008 19:44
Hallo,
also wir hatten damals beschlossen, nach 3 Versuchen ist Schluss. Nun war es aber so, dass ich zwar bei der 3. Icsi schwanger wurde, aber eine Fehlgeburt hatte. Was nun?Ich fand das ungerecht, dass die Krankenkasse zwar einen "Ersatzversuch" bezahlte, aber statistisch gesehen braucht man ja ca. 4 Versuche, um schwanger zu werden und ich war doch erst schwanger geworden. Ich fand, dass das ganz schön Druck aufbaute. Mein Mann sah das unter diesem Gesichtpunkt ähnlich, so dass wir hatten uns dann nochmals hingesetzt und durchgerechnet hatten, was uns das Ganze als Selbstzahler kosten würde, sollte die 4. Icsi fehlschlagen und sind dann überein gekommen, dass wir noch weitere 3 Icsis als Selbstzahler gemacht hätten.

Bei den Versuchen für ein Geschwisterchen stand von vornherein fest, dass nach 3 Versuchen Schluss ist.

Ich denke, Du solltest Dich einfach nochmals mit Deinem Mann zusammensetzen und darüber sprechen, vor allem ihm klar machen, dass so eine Aussage ganz schön Druck aufbaut. Vielleicht kann er Dir dann auch erklären, warum er der Meinung ist (finanzielle Aspekte oder ggf. Angst um Dich).
Bei uns waren und sind es definitiv finanzielle Aspekte. Mein Mann hat und würde das Ganze sonst solange mittragen, wie ich mich dazu in der Lage gefühlt hätte.

LG Blume1975


  Re: Wann mit der Kiwu-Behandlung aufhören?
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 20.02.2008 20:01
Hallo Claudia,

dieser Beitrag hätte von mir sein können. Mein Mann hat mir solch einen ähnlichen Spruch auch schon an den Kopf geknallt.
Er ist auch der Meinung, er müsse nicht um jeden Preis ein Kind haben. Ich kann ihn ja auch irgendwo verstehen, aber für ist ein Leben ohne Kind (lieber 2) gar nicht vorstellbar.
Wir haben bislang erst 1 ICSI und 1 Kryo hinter uns und mein Mann fängt schon an alles zusammen zu rechnen. Sicher sollte man sich wegen dem Kinderwunsch nicht hoch verschulden, aber dennoch sollte man nichts unversucht lassen denke ich.
Das müssen wir halt zusammen zu einer Lösung kommen. Meinem Mann und mir stehen in dieser Hinsicht auch noch "tolle" Gespräche bevor. Aber ich will wenigstens die 3 Versuche machen, die zur Hälfte von der KK übernommen werden. Dann muss man weiter schauen.
Ich hoffe, wir haben bis dahin unser Ziel endlich erreicht.

Liebe grüße.. Crissy




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023