bin grad in der ws von meiner 6 kryo. Habe vor 12 tagen 3 embryonen zurück bekommen. 2, 5 und 6 Zeller in c-qualität.
Hab es bis jetzt nie bis zum bt geschafft. Immer kamen 2-3 tage pünklich die doofe mens..am Freitag würd ich nun bt haben und grad hab ich auf der toi festgestell (ich nehm diesmal das Crinone-gel), dass da n paar braune kügelchen drin waren..wars das jetzt schon wieder?
Ich war sooo zuversichtlich..bin total nervös und fertig..
jetzt mal nicht gleich die Flinte ins Korn werfen! Auf jeden Fall schön alle Medikamente weiternehmen. Bloß nicht irgendwas absetzen.
Alles ist offen. Schmierblutungen bedeuten nicht zwingend das Aus. Ich hatte bei meiner ersten Schwangerschaft auch Blutungen und der Bluttest war trotzdem positiv. Blutungen in der Frühschwangerschaft sind gar nicht so ungewöhnlich,
Ich weiß, dass ich Dich damit wohl nicht wirklich beruhigen kann. Sicherheit gibt letztendlich nur der Bluttest.
Moderator
Registriert seit 12.11.04
Beiträge: 26.389
Ich musste bei "kleinen braunen Kügelchen" spontan an meine Karnickel denken , aber das war dann wohl doch nicht die Fragestellung
Schmierblutungen sind kein Problem, insbesondere bei Crinone kann man sich mit diesem dusseligen Applikator prima den Muttermund verletzen und dadurch eine Kontaktblutung setzen, da der Muttermund unter den Hormonen supergut durchblutet und somit empfindlich ist. Ferner hat Crinone bei manchen Frauen die lästige Eigenschaft, dass es nicht wie das Utrogest rausfließt, sondern sich fest wie Beton in der Scheide einlagert, das muss man dann alle paar Tage mit den Fingern rauspulen, auch hierbei kann man Kontaktblutungen hervorrufen (ebenso durch Sex oder Muttermund tasten oder andere Dinge während der 2. Zyklushälfte).
mir gehts jetzt schon a bissi besser..ist auch noch net schlimmer geworden..eigentlich ist nix mehr da..aber ich weiß auch, dass es heut abend oder morgen wieder ganz anders aussehen kann..aber ich versuch positiv zu denken!
Bitte
beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen
gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und
können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen.
Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.