Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Frage zur Eigenbeteiligung
no avatar
   Pueppi1983
schrieb am 19.02.2008 18:44
HAllo an alle!

Habe eine Frage u würde mich über eure Antworten freuen,!

Mein Mann hatte gestern das Rezept für die Zoladex-Spritze in der Apotheke abgegeben und musste 10,00 € bezahlen. Hatte vorher jedoch schon mal gehört das die eigentlich sehr teuer ist! Heute konnte ich die Spritze abholen und hatte eigentlich damit gerechnet, das ich noch zahlen darf, aber nö, nix... Als ich ne Kopie des Rezeptes anforderte guckte sie etwas komisch aufs Rezept u da dachte ich, jetzt hat sie es gemerkt, aber auch nix.. Kein Kommentar!

Zu Hause sah ich dann auf dem Rezept, dass Bruttogesamtbetrag 183,58 € ist und es ist ja auch sogar nen Stempel drauf, der besagt das nach § sowiso mit 50 % Eigenbeteiligung ...

Meint ihr das da noch was kommt???? Nicht das ich noch ärger mit meiner KK bekomme, andererseits sag ich mir kann ich ja nicht wissen das ich hätte mehr zahlen müssen oder?

Bin etwas verwirrt u will keinen Ärger...

Kennt Ihr das?

Vielen Dank für Eure Meinungen und auch alles Gute für Euch

LG Püppi


  Re: Frage zur Eigenbeteiligung
no avatar
   Beth81
Status:
schrieb am 19.02.2008 20:13
Hallo Pueppi ,

da hat die Pta oder Apothekerin wohl keine Ahnung gehabt.Wenn der Paragraph mit 50 % Eigenbeteiligung auf dem Rezept aufgedruckt ist hättest du auch die Hälfte zahlen müssen. Es kann jetzt passieren das in einen halben oder in einen Jahr eine Nachforderung kommt. Denn alle Krankenkassen haben eigne Abrechnungszentren die die von den Apotheken eingereichten Rezepte prüfen. Wenn Fehler auftreten wird der falsch abgerechnete Betrag der Apotheke abgezogen. Es kann also passieren das die Apotheke in den nächsten Monaten noch Geld von dir nachfordert.

Liebe Grüße Beth

P.S. bin selber PTA und habe früher bevor ich selber betroffen war immer Blut und Wasser geschwitzt das ich auch alles richtig abrechne. Aber jetzt kenne ich mich ja leider bestens aus in dem Thema.


  Re: Frage zur Eigenbeteiligung
no avatar
   Sojole
schrieb am 19.02.2008 20:16
Hallo winken

also eigentlich weiß man bei solch einer Behandlung ja, welche Kosten man selber tragen muß. Von daher hätte ich es gleich in der Apotheke angesprochen.
Und ja, die werden sich noch bei dir melden. Kann allerdings bis zu einem Jahr dauern, bis die Apotheke das Rezept von der KK zurück bekommt.
Es ist zwar viel Geld was man bezahlen muß, aber ich bin immer für Ehrlichkeit.

Alles Gute für deinen Versuch!

Gruß
wuschel77


  Re: Frage zur Eigenbeteiligung
no avatar
   cruise
schrieb am 19.02.2008 21:36
Ich würde abwarten, was da passiert. Vielleicht hast du ja auch Glück... haben wir ja auch mal verdient. Ich hätte kein schlechtes gewissen und würde hoffen...

Lg,
Cruise




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023