Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Frage zur Kostenrechnung ICSI
no avatar
   giulia1974
schrieb am 19.02.2008 16:01
Hallo hr Lieben,

wir haben nächste Woche das erste Gespräch für unsere zweite ICSI.
Aus der ersten ist unsere kleine Maus entstanden. Damals waren wir noch nicht verheiratet und mußten deshalb alles selber zahlen.
Nun sind wir verheiratet und ich frage mich, wie das alles abgerechnet wird. Mein Mann ist P-versichert und der "Verursacher", d.h. ja, daß nach dem Verursacher-Prinzip seine Kasse die Kosten übernehmen muß.

Nun meine Frage:
Bezieht sich das auf alle anfallenden Kosten, also Medis, US, PU, TF, etc?
Also auch das, was mich betrifft? (Bin bei GKV)

So langsam werde ich doch wieder nervös... Wir wollen im April/Mai loslegen.

Lieben Dank für Antworten und ganz viele Däumchen für alle ,
Giulia


  Re: Frage zur Kostenrechnung ICSI
no avatar
   bell02
Status:
schrieb am 19.02.2008 16:16
Hallo,

wenn dein Mann der Verursacher ist, die PKV das genau so sieht, übernehmen sie alle Kosten der ICSI. Wir haben die gleiche Konstellation und die PKV meines Mannes zahlt in wenigen Tagen anstandslos alle Rechnungen.Die übernehmen tatsächlich alle anfallenden Kosten, auch Narkose und Medis und US und Pu und TF.
Es soll allerdings PKV´s geben die da ziemlich Theater machen und die Kostenzusage immer und immer wieder verschieben. Am besten nehmt ihr frühzeitig mit eurer PKV Kontakt auf.
Wir mussten z.b. lediglich 3 SG´s meines Mannes einreichen, dann war denen die Sache klar und die Kostenzusage für 3 ICSI´s war da. Die Kasse ist übrigens die UNIVERSA, die sind echt super bisher. Mein Mann meint es leigt wohl auch am Versicherungsstatus, er hat damals einen etwas erweiterten Tarif abgeschlossen?!

Liebe Grüße und viel Glück

Belli


  Re: Frage zur Kostenrechnung ICSI
no avatar
   gabe
schrieb am 19.02.2008 17:57
Hallo Giulia!

Wir haben die gleiche Konstellation und es ist wohl so dass die Maßnahmen einer künstl. Befruchtung wohl im abgeschlossenen LeistungsPaket miteinbegriffen sein müssen!
Bei uns war das so und wir hatten die Zusage der PKV mit nur 2 SG und einem Schreiben vom Arzt uínnerhalb von 2 Wochen und recht problemlos!

Liebe Grüße
Gaby




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023