ich mache mir immer noch hoffnung
hallo ihr lieben ich hoffe das ich noch euch an meine geschichte kennt hatte ja am 15.01.2008in der 6 woche meine FG ohne auschabung die blutung dauerte so 7 tage nun hatte ich aber geschlechtsverker gehabt habe bist letzte voche freitag gewartet und habe dan auch einen frühtest gemacht ap den tag wo meine noramle mens kommen solte und der war negativ und auch am samstga hatte ich getestet auch negativ nun habe ich noch immer keine mens bekommen und ich denke immer das es geklappt hat mach mir hoffnung oder habe ich zu früh getestet ? ich lese viel hir im forum das viele direkt nach einer FG ss geworden sind nun mache ich mir auch damit hoffnugn weis nich mehr weiter weis auch nicht was ich denken soll kann mir den jemand sagen oder ausrechnen in welcher woche ich den jatzt wäre oder op den ein test anschlagen müßte letzte woche ich danke euch für jede antwort
Hi,
ich will dir keine Hoffnung nehmen ,aber nach ner FG ist ab und an auch der Zyklus durcheinander. Ist denn bei dir der HCG Wert nach der FG bstimmt worden? Ist auch alles abgeblutet?
sonst würde ich dir den Gyn nahe legen, das er noch mal guckt. Natürlich drück ich dir die Dauemn das einfach nur der Pipitest zu früh war, aber mach dich einfach auf alles gefaßt. Sei gedrückt.
Moderator
Registriert seit 20.09.05
Beiträge: 20.631
Wie Marion schon schrieb: Nach einer Fehlgeburt ist es häufig so, dass der Zyklus nicht sofort wieder normal verläuft. Der nächste Eisprung findet meist verspätet statt, so dass auch der Tag, an dem die Mens kommen müsste, später stattfindet (normalerweise 14 Tage nach Eisprung). Du musst deinem Körper noch ein bisschen Zeit zur Erholung geben.
Selbst wenn du nicht sofort wieder schwanger wirst, musst du dir keine Sorgen machen, dass es gar nicht mehr klappt. Hab ein wenig Geduld, auch wenn es schwer fällt.
Bitte
beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen
gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und
können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen.
Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.