Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    Wunschkinder.net schließt seine Pforten neues Thema
   AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch!
   Social freezing: Wann und Wieviel??

  AGS Diagnose ist gefallen ich bin am ende traurig
no avatar
   MellyUndDennis
schrieb am 18.02.2008 19:08
Hallo,
endlich habe ich eine Diagnose bekommen,
diese lautet (AGS) Adrenogenitalen Syndrom.
Ich habe erst mal nun stunden lang geweint
ohne eigentlich zu wissen was das ganze nun für mich
bedeutet ;( mein arzt sagte es sei ein gen defekt,
und auch der grund dafür, das ich nicht schwanger werde
was aber wohl unter einer behandlung möglich ist.
allerdings sollte und muss der partner erst untersucht werden
ich verstehe das alles nicht mehr traurig
kennt sich einer von euch aus?
oder hat vll leider die selben probleme?
kann ich so wirklich schwanger werden?????
oder werde ich niemals gesagt bekommen, hallo mamatraurig
alles gedanken die mir gerade durch den kopf gehen,
ich werde mir nun ein bier aufmachen und wohl noch weitere stunden heulend googeln und doch nichts verstehen traurig sorry wenn ich euch nun so voll jammer, aber ich bin einfach am boden zerstört


  Re: AGS Diagnose ist gefallen ich bin am ende traurig
no avatar
   Bellinchen
schrieb am 18.02.2008 19:51
So , jetzt erst einmal aufhören zu weinen.
Wie wurde das AGS denn festgestellt?
Das adrenogenitale Syndrom ist eine Fehlfunktion deiner Nebenniere. Das ist ein Organ, dass neben der Niere liegt (wie der Name schon sagt) und verschiedene Hormone (z.b. Cortison, Aldosteron, Sexualhormone) produziert. Durch einen angeborenen Mangel eines Stoffwechselvorgangs werden bestimmte Hormone (Aldosteron und Cortison) zu wenig gebildet. Das erkennt der Körper und stimuliert über eine Rückkopplung im Gehirn die Produktion der Nebenniere. Aber eben die Produktion aller Hormone und so werden vermehrt männliche Hormone ausgeschüttet. Wenn man jetzt mit Medikamenten (lebenslang) den Mangel an Hormonen ausgleicht dann kommt alles wieder ins Gleichgewicht, auch die Sexualhormone sind dann wieder im Normbereich und die Fruchtbarkeit normalisiert sich. Alles gut!
Schau doch auch einmal im Wikipedia unter adrenogenitales Syndrom

Hoffe ich konnte Dir helfen. Es gehört aber sicherlich noch einiges bei deinem Arzt abgeklärt und die Medikamentengabe auf dich abgestimmt.

Alles Gute! Bellinchen


  Re: AGS Diagnose ist gefallen ich bin am ende traurig
no avatar
   MellyUndDennis
schrieb am 18.02.2008 19:54
Hallo danke dior für deine liebe antwort,
du hast mir schon sehr gut damit geholfen und ich
bin beruhigter zumindest etwas. Getestet und diagnostiziert wurde das AGS mit mehreren Blut untersuchungen und einem acth test wenn es so richtig geschrieben ist
Ich bin momentan wohl einfach etwas niedergeschlagen, nichts ist bei mir normal,
erst diese schwehre herz op und nun das traurig
vielen lieben dank


  Re: AGS Diagnose ist gefallen ich bin am ende traurig
no avatar
   akkopatz
schrieb am 18.02.2008 19:57
Liebe MellyUndDennis,

das tut mir sehr leid mit deiner Diagnose. Aber warte erst mal ab bis dein Partner auch untersucht wurde. Was ich bis jetzt gelesen habe, ist das mit Hormonen eventuell in den Griff zu bekommen.

Du kannst ja mal googeln.

Hier z.B. :[www.tk-online.de]

oder hier: [de].wikipedia.org/wiki/Adrenogenitales_Syndrom, wenn du weiter runterblätterst, steht z.B. der Satz:

Prognose Bei guter Einstellung der Hormonsubstitution ist die Prognose des Adrenogenitalen Syndroms außerordentlich gut. Die Symptome verschwinden, die Patienten können ein normales Leben führen und erreichen eine normale Fruchtbarkeit.

Also alles halb so wild knuddel

Liebe Grüße

akkopatz


  Werbung
  Re: AGS Diagnose ist gefallen ich bin am ende traurig
no avatar
   *Jane*
schrieb am 18.02.2008 21:36
Hallo Melly,

schau mal hier, da ist es ganz genau erklärt: [www.wunschkinder.net] (auch die Links unten beachten).

Man kann das mit Medikamenten recht gut behandeln und möglicherweise hast du dann schon ordentliche Eisprünge und kannst schwanger werden. Sollten immer noch Probleme mit der Eizellreifung bestehen, kann man zusätzlich noch nachhelfen. Es ist auf jeden Fall eine Diagnose, die heutzutage nicht lebenslang Kinderlosigkeit bedeutet.

Dass dein Mann untersucht werden soll, heißt, dass ein Spermiogramm gemacht wird. Es wird geschaut, ob die Spermien in Ordnung sind, denn es kommt gar nicht so selten vor, dass beide Partner Probleme haben. Dann wählt man möglicherweise andere Behandlungsmethoden als wenn nur das AGS behandelt werden muss.

LG Jane

  Signatur   **************
ICSI positiv (Dez. 2003)
8 x ICSI negativ und 4 x Kryo negativ (Juli 2005 bis April 2010)
1 x H-ICSI negativ (Dez. 2008), 1 x H-Kryo negativ (Feb. 2009)
Plan B (Okt. 2010) - positiv



  Re: AGS Diagnose ist gefallen ich bin am ende traurig
no avatar
   Lilly23
schrieb am 18.02.2008 22:32
Hallo,

komm, lass dich erstmal drücken.streichel
Sieh es doch mal so: es ist doch gut, wenn der Grund für deine Kinderlosigkeit endlich gefunden wurde. Dann kann man endlich auch gezielt etwas dagegen unternehmen und das bringt dich doch einen riesengroßen Schritt voran.

Liebe Grüße,Ela


  Re: AGS Diagnose ist gefallen ich bin am ende traurig
avatar    UlrikeH
schrieb am 19.02.2008 08:07
Hallu Du,

ich kenne eine Frau, die ausgeprägtes AGS hat, die ist nach der Behandlung mit Hormonen etc. normal schwanger geworden.
Und das Kind kam gesund zur Welt!

Genau DAS wünsche ich Dir/Euch auch!!


  Re: AGS Diagnose ist gefallen ich bin am ende traurig
avatar    Solamåne
Status:
schrieb am 19.02.2008 09:04
Hallo,

ich habe auch AGS. Es wurde bei mir vor ca. einem Jahr festgestellt per genetischer Untersuchung. Zuerst dachte ich mir wird der Boden unter den Füssen weggezogen und mir würde ständig einer mit einem Holzknüppel noch eines oben drauf geben.
Plötzlich rief mich meine Frauenärztin an: "Sie müssen sofort in die Praxis kommen. Es ist sehr dringend." Dabei hatte ich den genetischen Befund einen Tag vorher erhalten und konnte nicht so wirklich was damit anfangen. Alles wirbelte wild umher und immer dieser Gedanke: "Warum ich? Was heisst das jetzt?"
Ich substituiere nun Prednisolon und es geht mir in vielerlei Hinsicht besser. Früher habe ich in Stresssituationen (Streit, fremde Personen, wichtige Besprechungen usw.) gezittert, ich konnte mich null konzentrieren, sehr sehr häufige Stimmungswechsel. Ich habe auch chronische Schmerzen wegen einer anderen Sache und diese Schmerzen sind unter der Substitution auch viel besser geworden. Dann hatte ich Probleme mit Verdauung, Kälte, Migräne....

Dein Mann muss sich genetisch untersuchen lassen, also Bluttest wird gemacht. Das liegt einfach daran, wenn dein Mann auch "Träger" dieses Gendefektes ist, dann muss in einer Schwangerschaft ein anderes Cortison verwendet werden, damit das Kind einen Teil des Cortisons abbekommt und es zu keinen Fehlbildungen kommt.
Es hört sich alles schrecklich und komisch an, aber schon bald wirst du differenzieren können. Es gibt verschiedene Arten von AGS. Häufig stellt man bei Erwachsenen das Late-onset AGS fest.
Bei mir wurde erst nach 27 Jahren festgestellt, dass ich das klassische AGS ohne Salzverlust habe und ich habe auch leichte Fehlbildungen. Das wurde mir auch erst nach 27 Jahren von einem Gyn gesagt, vorher nie ein Wort davon, dass meine Schamlippen ganz anders aussehen als sie sollten.

Das wichtigste: DU KANNST SCHWANGER WERDEN!

Hier noch zwei gute Links: [
url=https://www.ags-initiative.de/]patienteniniative[/url]
Infos


Du kannst dich gerne bei mir per PN melden, wenn du Fragen hast oder jemanden suchst zum reden. Ich weiss, wie sich das alles nun anfühlt im ersten Moment.




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023