Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Nich lachen,aber kann man den Östrogenwert irgendwie verbessern?
no avatar
   Sternguckerin
Status:
schrieb am 18.02.2008 16:38
Hallo .winken

Also,nach langem Ringen hab ich mich entschlossen die FA zu wechseln.Die will jetzt erst mal einen Zyklus abwarten und sich selbst ein Bild machen.(Bei der alten FA hatte ich schon zwei Zyklen mit Clomiphen hinter mir,der jetzige ist ohne Medis)
Als sie damals einen Hormonstatus gemacht hat sagte sie das soweit alles ok ist ,mein Östrogenwert bei 35 aber nicht so hoch sei ,aber auch nicht zu niedrig.Norm ist wohl zwischen 11 und 100irgendwas.

So die neue sagt jetzt das der wert zum Schwangerschaft werden wirklich nicht so hoch sei.
Kann ich ihn irgendwie beeinflussen?
Laut Tempi Kurve hatte ich meinen ES auch noch nicht.

Wäre sehr dankbar für eure Antworten.
(Meine EZ Reifung ist verzögert und es dauert immer ewig bis zum ES,vielleicht kann ich ja nachhelfen und sie somit beschleunigen?)

Danke,die S.


  Re: Nich lachen,aber kann man den Östrogenwert irgendwie verbessern?
avatar    LaraKessel
Status:
schrieb am 18.02.2008 17:02
Ich habe mal gehört, in Soja seien Isoflavone drinne, das sind pflanzliche Östrogene. Ob die dabei helfen weiß ich allerding nicht grins


  Re: Nich lachen,aber kann man den Östrogenwert irgendwie verbessern?
no avatar
   alice33
schrieb am 18.02.2008 17:36
Rotklee!
Den kannst du als Tee trinken.
In Deutschland wird der Tee vor allem während der Wechseljahre getrunken.
Aber in den USA nehmen ihn Frauen mit KiWu.
Ich hab grad eine Ladung auf dem Internet bestellt. Mal sehen ob er wirkt!
Hier einer von vielen links auf Google.
Hab den Tee bei "Kräuter Reich" bestellt.

LG Alice


  Re: Nich lachen,aber kann man den Östrogenwert irgendwie verbessern?
no avatar
   *Jane*
schrieb am 18.02.2008 18:01
Östrogene werden vom Follikel gebildet, d. h. wenn der Wert zu niedrig ist, dann weist das auf Probleme bei der Eizellreifung hin. Da nützt es wahrscheinlich wenig, Östrogene von außen zuzuführen, sondern man muss die Eizellreifung unterstützen (z. B. mit Clomifen oder Gonadotropinen). Es ist aber in Ordnung, dass die neue Ärztin erst einmal ein Zyklusmonitoring macht.

Die Normwerte für die Östrogene (und andere Hormone) findest du übrigens hier: [www.wunschkinder.net]

Vielleicht findet man bei der Untersuchung der Hormone auch eine Ursache für die verzögerte Reifung und kann dann die hormonelle Situation mit Medikamenten wieder normalisieren, so dass du nicht auf Stimulations-Medikamente angewiesen bist.

LG Jane

  Signatur   **************
ICSI positiv (Dez. 2003)
8 x ICSI negativ und 4 x Kryo negativ (Juli 2005 bis April 2010)
1 x H-ICSI negativ (Dez. 2008), 1 x H-Kryo negativ (Feb. 2009)
Plan B (Okt. 2010) - positiv





Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023