Hallo Mariii,
ach was

, ich hab da wirklich nichts in den falschen Hals gekriegt- wußte ja, wie du es meinst und ich wollte nur sagen, für mich wäre ein Glücksfall gewesen, WENN man was gefunden hätte - nur so.
Und genau DAS alles sind meine Überlegungen.
Streße und ruiniere ich mich jetzt vollends wegen Untersuchungen, die eben womöglich so gar nichts bringen - wenn ja, bei welchem Arzt ? Egal wie und wo, mein Geschäft geht damit wohl ganz den Bach runter. Macht das Sinn? Auch eventuell für eine spätere
IVF oder EZS, falls ich je plötzlich doch noch rechtzeitig zu Geld kommen sollte ?
Oder versuche ich jetzt einfach zwei meistversuchte Mittel, die man teils auch ohne Idikation versucht, Heparin und Kortison ?
Damit müßte ich aber wegen der Verfälschung warten, wenn ich mich FÜR Bluttests entscheide, die aber auch noch dauern.
Die Fragen machen einen schon mürbe.
Da gibt es keinen Arzt, der da zustimmen/ "sich absprechen" würde, ich habe keinen Gyn mehr, der da helfen wöllte, die Kiwu würde nur
Gonal geben (unlogisch für mich, ES habe ich auch so, wenn auch nur eins und habe ja kein Problem beim ss WERDEN).
Die Chefin der Kiwu sagte mir letzte Woche am Telefon empört, weder Heparin noch Kortison gibt man in der Kiwu-Behandlung....
Die HÄ traut sich als Nicht-Fachärztin nicht, sagt sie (klar).
Meine hiesige Gyn ist nun froh, daß ich keine Behinderten produziere und gibt sowas erst recht nicht (hat eh keine Ahnung).
Die Onkologin (Hämatologin) wohl schon gar nicht, wenn ich mal irgendwann einen Termin da kriegen sollte.
Wie die HÄ vorhin auf meine Skepsis wegen der Onkologin sagte: "Was wollen Sie sonst machen, die Gyns haben Sie durch..."
Ich muß eben selbst und allein zusehen.
Und klar kann irgendwann das perfekte Ei springen, selbst wenn das bisher alles gestörte waren.
Töte ich aber womöglich doch die ganze Zeit gesunde Embryos ab und versuche nichts zu tun und mache einfach so weiter, jeden 2.Zyklus ein totes Kind ........?
Und ja, als ich mich vor knapp 2 Jahren dazu entschloß, habe ich schon recht realistisch, falls das überhaupt klappen sollte, mit 2 bis 3 FG`n gerechnet, bis es vielleicht bleibt. Oh, was hab ich Statistiken studiert (auch daß Trisomie 21 gar nicht sooo irre ansteigt wie immer geglaubt). Naja, und überall las ich, daß es in dem Alter das größte Problem ist, überhaupt erstmal ss zu WERDEN, vielleicht mal nach 1,5 Jahren, und dann endet mehr als jede 2.SS in FG in diesem Alter.
Mag ja töricht und Wunschdenken sein, aber ich bilde mir ein, da stimmt nun was nicht bei mir - häufiger spontan ss werden als der gesamte Altersdurchschnitt (seit sich die Gebärmutter von der AS erholt hat), dafür mehr FG als die Statistik für Alte sagt....ich weiß einfach nicht, ob das an den EZ liegt...
Naja, ich hab da eben noch ein paar andere Probleme nebenher, die alles erschweren - und bin zugegeben momentan ein einziges zuckendes Bündel.
Auch weil ich nicht weiß, was richtig ist, ob und wie lange ich noch kann.
LG
Annette