Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Clomifen + stimulierendes Hormon + Orgalutran?
no avatar
   Trelli
schrieb am 18.02.2008 12:33
Lieber Doc, liebe Lectorix,

bin mal wieder am 3. Zyklustag meines bisher kinderlosen Lebens.

Da ich ein Non- Responder bin, versuchen wir unser Glück zum zweiten Mal mit Clomifen.

Im letzten Zyklus habe ich es zumindest auf drei Follikel mit zwei Eizellen gebracht (eine leider unreif).

Meine Frage nun: ich hatte den Eindruck, dass im letzten Zyklus zu früh ausgelöst wurde und die Follis nicht optimal reif waren. Kann ich zusätzlich zum Clomifen (3.-7. ZT) noch Pergoveris o.ä. spritzen? Wenn ja, ab wann???? Macht es Sinn, dann auch mit Orgalutran zu unterdrücken? Oder sind diese beiden Ansätze zusätzlich zum Clomi kontrainduziert?

Mein Kinderwunscharzt ist nicht besonders experimentierfreudig. Ich muss ihn zu vielen Sachen sanft hinstubsen... Wenn ich ihm jedoch ein neues Vorgehen vorschlage ist er meist überzeugt und unterstützt mich. Von Clomifen + Zusatzmedikation z.B. hatte er keine Ahnung...!

Möchte nun also gerne mit Eurer Hilfe diesen Versuch optimieren. Vier Ampullen Pergoveris hätte ich sogar noch im Schrank...

Ein riiieeeeeeeeesengroßes Danke schon jetzt!

Eure zähe Trelli


  Re: Clomifen + stimulierendes Hormon + Orgalutran?
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 18.02.2008 13:03
Also ich hab mit Clomiphen + Menopur stimuliert und auch mit Cetrotide unterdrückt bevor ich mit Pregnyl ausgelöst habe. War der Vorschlag vom Doc also dürfte das nicht so unüblich sein. Ausgelöst hab ich immer sobald die meisten die 20 mm Hürde geschafft haben.

LG




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023