Hallo
Nachdem ich mich leider immer mehr mit dem Gedanken beschäftige, dass die 1.
ICSI nicht erfolgreich enden könnte, denke ich an die beiden eingefrorenen Eisbärchen, die auf mich warten.
Vielleicht könnt ihr mir die ein oder andere Frage dazu beantworten?
1) Von 12 Eizellen konnten nur 2 eingesetzt und 2 eingefroren werden. Eine Quote, die mich nicht besonders glücklich macht (4 unreif, 2 konnten nicht befruchtet werden, 2 haben sich nicht gut entwickelt). War das bei euch ähnlich?
2) Wie hoch schätzt ihr die Wahrscheinlichkeit ein, dass die 2 Eisbärchen das Auftauen gut überstehen?
3) Ich bin bei GKV, mein Mann bei PKV versichert. Beiden Kassen haben 3
IVF-/ICSI-Versuche zugesagt. Fallen die Kryo-Versuche da auch darunter?
Wenn ja, macht es dann Sinn, diesen (etwas günstigeren) Behandlungszyklus komplett selber zu zahlen, damit noch 2 weitere (teurere)
ICSI-Behandlungen von den Kassen finanziell unterstützt werden?
Die KK müssten wir dann doch nicht informieren, oder?!
Vielen Dank und einen schönen Samstagabend wünscht euch
Georgina