Hallo zur späten Abendstunde,
Jetzt ist Eure Meinung gefragt:
Ich habe Ende der Woche den Kryo-Transfer im
stimulierten
Zyklus, sprich ich spritze täglich 75 iE
Puregon und löse dann einen ES aus; danach erfolgt der Transfer. Ich habe keinerlei natürliche Zyklen, deswegen auch der "Aufwand" im Kryo-Zyklus. Da ich die Kosten selbst trage und auch noch hatchen lasse, schlägt also die
Kryo mit geschätzten 900,-- € zu Buche.
Ich habe noch 2 Päckchen à 2 Stück. Nun muss ich ja diesen ominösen Zettel ausfüllen, was passieren soll, wenn nur eines das Auftauen überlebt.
Ich weiß spontan nicht ganz, wie ich mich entscheiden soll. Transfer von nur einer Zelle,
oder das Auftauen des 2. Päckchens und je nach Überleben dann halt Transfer von 2 oder 3 Eisbärchen. Ich würde schon den Versuch wagen, nur eine erstmal zu transferieren, habe aber Angst wieder teuer im nä. Zyklus stimulieren zu müssen und dann sind vielleicht beide Zellen des letzten Päckchens nichts.
Versteht Ihr meine Zwickmühle? Prinzipiell muss ich noch erwähnen, dass ich gg.
Zwillinge nichts einzuwenden hätte..... Fragen über Fragen. Und eigentlich wollten wir den Es auch noch nützen
Zu guter Letzt sei gesagt, dass wir schon einmal das Glück hatten, aus besagter Kryo-Ansammlung einen Sohn zu bekommen, der bald 2 Jahre alt wird und auch als Einling aus einem Kryo-Transfer von 2 Zellen und genutztem ES hervorgegangen ist.
Auch wenn ich letzendlich natürlich meine Entscheidung treffen muss, hätte ich gerne mal nach Eurer Meinug gefragt
Grüße,
DISNEY