Hallo Ihr Lieben,
ich bin eigentlich stille Leserin, aber nun hab ich doch eine Frage, die mich sehr beschäftigt.
Ich habe bislang 2 mal problemlos mit
Gonal für eine
IUI stimuliert, das erste mal mit 75 E (6 Tage), das 2. Mal mit 112,5 E (6 tage) und das dritte mal erst mit 112, 5 und dann die letzen beiden Tage mit 75 E (insgesamt 6 Tage), da sich zu vielen Follikel abzeichneten.
Leider fiel die letzte Stimu in die Beifußblühphase. Da habe ich sowieso öfters das Gefühl schlechter Luft zu bekommen. Nun hatte ich aber diesmal während der STimu auch eine leichte Gesichtsschwellung, die rasch wieder abklang und am nächsten Morgen drei Pusteln.
Da bereits die erste
IUI abgebrochen werden musste wegen Pilz, und bei der zweiten die Voraussetzung auch nicht so toll waren, hatte ich meiner Ärztin nichts gesagt.
Nun hab ich aber große Angst, dass ich jetzt gar nicht mehr stimulieren kann, weil allergisch reagiert habe. Gibts das, dass man gar keine
ICSI (das wäre unser nächster Schritt) machen kann, weil man Allergiker ist? Das
Gonal soll doch schon das verträglichste sein?
Kann mich jemand beruhigen?
Danke
sappi