Hallo ihr Lieben,
ich bin ganz neu im Forum, bisher immer nur Leserin. Bin nach den gestrigen Ereignissen sehr verunsichert und würde mich über Antworten freuen!
Zu meiner Historie:
KiWu seit Januar. Bei mir scheint alles in Ordnung, nachdem ich seit 1. Mai das Schilddrüsenhormon L-Thyroxin nehme. Bei meinem Freund allerdings leider nicht so gutes SG: nur 9mio/ml und davon nur 30% gut beweglich.
Habe meine erste (bzw. Ansatz dazu) KiWu-Behandlung hinter mir: 3.-7.ZT
Clomifen 1xtäglich. Dabei hatte ich Schmerzen an den Eierstöcken. Am 9ZT im US wurden 3 Follikel (1,8cm) und 2 kleinere gesehen. Da Risiko auf Drillingsschwangerschaft wurde uns von
IUI abgeraten.
Danach habe ich allerdings
Utrogest genommen, da das
Clomifen meinen Zyklus um 1 Woche verkürtzt hat und wir uns für den 2. Versuch im August extra Urlaub genommen hatten. Mit
Utrogest sagte meine FÄ, könnten wir evtl. den Zyklus verlängern.
Am 21. ZT (gestern) hatte ich plötzlich unglaublich starke Schmerzen am rechten Eierstock. Bin sofort in KiWu-Praxis. Dort haben sie eine
Zyste: 5x4cm (!) am rechten Eierstock diagnostiziert, die wohl geplatzt ist, "eingeblutet" hat und Flüssigkeit ausgetreten ist. Mir wurde gesagt, dass ich operiert werden muss, wenn sie sich nicht von alleine zurückbildet. Das hat mich natürlich irrsinnig alarmiert. Ich soll in 1 Woche (erst!) zurückkommen - ausser ich habe stärkere Schmerzen.
Kennt sich jemand mit mit solchen
Zysten aus? Ich denke mal ich gehöre zu den 5%, die das bei
Clomifen bekommen? Wie lange dauert es, bis wir die nächste
IUI starten können? Kann man irgendwelche Medikamente nehmen, damit die
Zyste sich zurückbildet?
Danke für eure Antworten!