Hallo raise,
Selen ist ein Spurenelement, das in pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln enthalten ist. Deshalb organisch und anorganisch (vermute ich, da ich selbst diese Art Unterscheidung noch nie gehört habe!) Gute Selenquellen sind Innereien (nicht bei einer Schwangerschaft !!!), Fisch, Fleisch, Getreide, Nüsse und Hülsenfrüchte. Die empfohle Menge für einen Erwachsenen liegt bei 30 - 70 Mikrogramm, wobei z.B. 100g Gerste schon 2000 ! Mikrogramm und 100g Fisch ca 140 Mikrogramm Selen enthalten.
Das anorganisches Selen besser aufgenommen wird habe ich ehrlich gesagt noch nie gehört, und ich beschäftige mich beruflich mit Ernährungsfragen!
Warum möchtest Du das denn Wissen?
LG
cona