Hallo,
mir wurde das auch mehrfach von verschiedenen Ärzten bestätigt, dass es - nicht belegte, aber begründete - Vermutungen gibt, dass der eine
Eileiter die Funktion den anderen übernehmen kann. Anders kann man sich so einige Schwangerschaften nicht erklären die in Zyklen entstanden sind, an denen der Follikel nachgewiesen auf der "falschen" Seite gewachsen war.
Wieso voschkaela das beim Anblick eines Modells deutlich wurde, verstehe ich nicht, denn die Tuben sind lang und beweglich und nicht mit dem Eierstock verbunden - somit ist durchaus vorstellbar, dass sich der vorhandene
Eileiter in die andere Richtung orientieren kann. Die Natur hat sich sicher was dabei gedacht, uns mit zweien davon auszustatten...
Da bei Dir aber beide
Eileiter im Grunde durchlässig sind, der eine nur eben nicht so richtig gut, würde ich das nun so tragisch sehen und mit Sicherheit die Wahrscheinlichkeit nicht mit "null und nichtig" bezeichnen.
Ich hatte 2
Bauchspiegelungen und bei beiden wurde ein verschlossener
Eileiter gefunden. Und die Befunde sagen ganz klar: Schwangerschaft zu erwarten! Und ich bin trotz des einen Eileiters zweimal schwanger geworden - dies nun als Märchen zu bezeichnen - ich weiß nicht, so weit würde ich nicht gehen.
Ich drücke Dir die Daumen,
liebe Grüße
Eva