ich muss heute mal nicht in eigener Sache Fragen, sondern für meine Freundin.
Ihr Süsser hatte als Kind Hodenhochstand und der wurde sehr spät behandelt. (OP zwischen 4 und 7 in Jugoslawien). Ihre Frage nun ob man unter diesen Umständen überhaupt brauchbare Spermien im SG findet??? Menge usw ist erstmal egal.
Die beiden wissen nicht, ob sie ein SG machen lassen sollen oder nicht, da noch kein akuter KIWU besteht. (Er gerade mit Stundium fertig und 24 und sie ist 25) Wollen Kinder aber eben nicht jetzt. Nun lässt sie aber diese Diagnose nicht so recht los und wollten erstmal Urlaub machen, aber sie kommt halt nicht zur Ruhe, weil sie Angst hat das da evtl gar nix zu finden ist und nur ne TESE helfen könnte.
Ich hoffe ihr habt eine Antwort auf die Frage.
Liebe Grüße Anni
1 mal bearbeitet. Zuletzt am 27.07.07 10:34 von lilleanni79.
Hodenhochstand erst mit 6 operiert machte uns auch zu ICSI-Kandidaten (OATIII), es ist also nicht zwingend TESE notwendig. Je nachdem wann operiert wurde, muss es noch nicht mal unbedingt ne ICSI sein. Das kann man wirklich erst sagen, wenn 2 SG's einen Trend zeigen
bei meinem Mann ist damals auch der Hodenhochstand erst mit 6 operiert worden. Allerdings weiß keiner so genau, ob es tatsächlich daran lag, daß er letztendlich an Azoospermie leidet. Es gibt noch Spermies, aber sehr sehr wenige und nur ganz selten....
Allerdings muß ich dazu sagen, daß eine seiner Ex-Freundinnen vor 13 Jahren behauptet hat, von ihm ss gewesen zu sein.....
Da das SG ja auch nicht immer gleich ist, würde ich schon vorschlagen, daß er sich zumindest mal nach dem Urlaub testen läßt. Was spricht dagegen? Wenn es schlecht ausfällt, kann man ja ggf. bei einem besseren Tag die Spermies einfrieren und hat zumindest welche, mit denen man dann die KiWu-Behandlung starten kann.....
also nachdem wir eine negative TESE hatten, gehen die Ärzte davon aus, dass es bei meinem Mann auch von einem Hodenhochstand kommt. Er wurde damals als Kind noch nicht einmal deswegen operiert oder so. Und trotzdem Azoospermie!
Ich an deren Stelle würde mal zum Urologen gehen und ein SG machen lassen.
Moderator
Registriert seit 20.09.05
Beiträge: 20.631
Mein Mann hat auch OAT III (spät behandelter Hodenhochstand und Hodenkrebs), aber auf TESE waren wir bisher zum Glück nicht angewiesen. Ein Spermiogramm ist aber auf jeden Fall empfehlenswert. Wann sie das machen, hängt ein bisschen davon ab, ob sie mit der Ungewissheit leben können/ wollen. Eigentlich ist es ja keine große Sache...
Wenn es schlecht ist, könnte man evtl. versuchen, relativ zeitig etwas zu verbessern (Medikamente, Vitamine, gesunde Lebensweise etc.). Außerdem könnten sich die Beiden dann überlegen, den Kinderwunsch früher umzusetzen, solange bei ihr noch größere Chancen sind, dass es schnell klappt (die Eizellqualität wird ja auch nicht gerade besser mit dem Alter).
Wir sind auch ICSI-Kandidaten.
Hodenhochstand wurde bei meinem Mann mit 10 Jahren erst operiert. Im Ejakulat befindet sich kein einziges Spermium. Also half nur noch TESE.
Rate deinen Freunden ein Spermiogramm machen zu lassen und sich alsbald mit dem Kinderwunsch-Gedanken zu beschäftigen. In diesem Alter sind die Chancen bedeutend höher. Ich spreche aus Erfahrung.
mein Mann wurde auch erst mit 6 Jahren operiert und wir sind auch Icsi Kandidaten!
Allerdings lassen sich bei uns doch immer zwischen 10.000 und 400.000 Spermies finden!
Je früher die OP war, desto größer die Chancen auf Spermien!
Eure Zeilen sind das was man Ihr gesagt hat von eingeschränkt bis 0 ist alles drin.
Sie werden ein Spermiogramm machen, aber eben erst nach dem Urlaub und wenn ich sie richtig verstehe wollen sie wohl so in 1 bis 2 Jahren loslegen, da ihr liebster erst einen Job haben soll. Wobei ich davon ausgehe, dass das bei ihm nicht so schwer werden dürfte, da er ein super gutes Ergebnis beim Studium abgelegt hat und im Schnitt 2 Jahre jünger ist als seine Konkurenz, die sich jetzt bewirbt.
Naja, ich versuche sie zu beruhigen, aber was wirklich anderes kann ich ihr ja leider nicht berrichten.
Ich wünsche euch schonmal vorweg ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße Anni
1 mal bearbeitet. Zuletzt am 27.07.07 12:58 von lilleanni79.
Mein Mann ist "schon" mit 4 Jahren operiert worden, und dennoch hat er OAT III. Meine Empfehlung, auch wenn die beiden keinen aktuellen Kinderwunsch haben: Sie sollen es abklären lassen. So können sie sich später mal viel Zeit sparen, da sie dann wissen, wo sie ansetzen müssen.
Bitte
beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen
gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und
können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen.
Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.