ich hatte schon mind. 8 Fehlgeburt[]en und immer in der 7 - 9 SW!!! In der Hochschule wurde festgestellt das ich eine Immunschwäche habe und keine Antikörper bilde. Bei der letzten Schwangerschaft bekam ich täglich eine Spritze gegen Blutgerinnung und 1x die Woche eine sündhaft teure Spritze wegen der Antikörper. Unterstützt wurde das ganze mit Utrogest!!! Alles hatte aber keinen Erfolg und ich verlor auch diesen Embryo. Eine Ausschabung habe ich seit dem 3. Abgang nicht mehr machen lassen! Ich weiß mir leider keinen Rat mehr was es noch für Möglichkeiten gibt! Ich habe auch schon überlegt ob mir ein Heilpraktiker hierbei besser helfen kann.
Moderator
Registriert seit 12.11.04
Beiträge: 26.389
Na, das sind ja handfeste schulmedizinische Diagnosen, gegen die man auch dann schulmedizinisch vorgehen muss. Aber eine komplementärmedizinische Behandlung (ob jetzt durch den Heilpraktiker durchgeführt oder durch einen Arzt, der sich auch mit "sowas" auskennt) kann die schulmedizinische Behandlung gut ergänzen bzw. unterstützen und ist - wenn man es nicht nur sporadisch macht, sondern auf lange Sicht mit gut ein paar Monaten Vorlaufzeit, bevor man wieder schwanger wird - sicherlich eine gute Lösung.
Versuch doch mal, an einen Befundbericht von der Hochschule zu kommen. Immunstörungen gibt es viele, daher weiß ich jetzt nicht auf Anhieb, wo's sich bei dir drum handelt.
Weiß ja jetzt auch nicht genau, was bei Dir schon untersucht bzw. diagnostiziert wurde. Wollte Dir aber noch diese Seite zeigen. [www.immu-baby.de]
Frau Dr. Reichel-Fentz hat sich auf KiWu bei mehreren Fehlgeburten spezialisiert. Nimm mal mit ihr Kontakt auf und lass klären, was noch nicht untersucht wurde. Vielleicht hat sie ja auch noch die eine oder andere Idee?
Bitte
beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen
gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und
können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen.
Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.