Hallo Mädels, hatte mich nach dem Abbruch unsrere ersten Icsi und dem "bescheidenen" Abschlussgespräch in der Klinik lange nicht gemeldet. Wir waren nun doch noch mal zum andrologen in Hamburg bei Prof. Schulze bzw seiner Mitarbeiterin um ein neues SG zu machen. Das Ergebniss bekommen wir am Montag. Bitte um ein paar kleine däumchen. Die andrologen haben gesagt dass es für eine HI absolut keine veranlassung gibt. Das SG war im letzten Sommer absolut ausreichend. (11,3 Mio/ml 25 % WHO a+b) Diese extreme Verschlechterung am Tag der PU (alle unbeweglich) war wohl einfach Pech. Sie raten zur Sicherheit eventuell 5 bis 6 Proben für die nächste Icsi einzufrieren um diesem Pech beim nächste mal vorzubeugen. Sie würden dass auch machen und diese proben dann in die Kiwu klinik schicken. allerdings können wohl beim auftauen viele fehler gemacht werden. Sie arbeiten in son nen fällen mit einer kiwuklinik in hamburg zusammen. wir sind allerdings wo anders. sie schicken es aber auch dorthin. jetzt sind wir ratlos. bleiben wir in der anderen klinik oder wechseln wir nach HH (etwa doppelter Preis - Selbstzahler und beruflich ziemlich schwer dort hinzukommen)??
in unsere klinik, allerdings war ich an dem tag bei einem anderen arzt haben wir ein bischen dass vertrauen verloren nachdem der arzt nach dem 1. missglückten versuch sofort HI vorschlägt und auch auf die möglickeit des einfrierens von sperma nicht begeistert reagierte. Mein partner hat Tamoxifen bekommen und soll das erst mal drei Monate nehmen. (die andrologen in HH halten davon übrigens gar nix - super wie viele unterschiedliche meinungen es gibt) man verurteilt natürlich auch schnell wenn es nicht klappt obwohl sie ja nichts dafür können. Habe gestern einen Termin für den 12.02 dort gemacht dann haben wir auch das Ergebniss des neuen SG. Dann werden wir weiter sehen. Ups das war jetzt lang und vielleicht zu wirr aber ich war auf Forum Entzug.
Betty