Hallo Anne,
zunächst mal, kann dein Frauenarzt gar keine Eizelle sehen. Er sieht die vorhandenen Follikel, aus denen (wenn übergaupt) ein Ei entspringt. Hier kommt es darauf an, ob du einen regelmäßigen Zyklus hast. Es kommt auch vor, dass man nicht jeden Monat einen Eissprung hat (je älter man wird, umso eher fällt mal ein ES aus). Anhand einer Tempikurve kannst du deinen ES (Eisprung) herausfinden. leider wird die die Kurve jedoch den ES erst im nachhinein anzeigen. Ovulationstest und
Persona sind eigentlich recht zuverlässige "Partner" um rechtzeitig den ES zu erkennen.
Man erkennt anhand des Ultraschalls, ob sich Follikel gebildet haben und ob es einen Leitfollikel gibt (wenn es den mehrere gibt, dann ist er am größten und wird am ehesten springen). Wahrscheinlich konnte dein FA aber entweder keine Follikel oder nur zu kleine Follikel, die es vom Wachstum bis zur Mitte des Zykluses nicht mehr schaffen, entdecken). Leider kann er auch nur anhand von Tempikurve oder
Persona oder Ovulationstests (evtl. noch Hormonstatus), bei denen er auf deine Mithilfe angewiesen ist, ermitteln, wie es bei dir mit Eissprüngen aussieht.
1 mal bearbeitet. Zuletzt am 19.01.07 23:52 von Steffi1974.