Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Warum viel trinken und Fragen zu Tag nach PU
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 19.01.2007 17:21
Huhu....
wie wir ja nun alle schon gelernt haben, sollman um eine Überstimu zu vermeiden viel trinken.
Aber was mich jetzt mal interessieren würde....warum?
Was macht das viele trinken, dass dadurch eine Überstimu verhindert wird??

Frage zwei....gestern hatte ich Punktion.
Wie lange dauert es denn so ungefähr, bis die Schmerzen verschwinden??
Ich habe ein starkes Druckgefühl im Unterleib und wenn ich sitze oder aufstehe starke Schmerzen. Diese sind auch recht stark, wenn ich mal strullen muss.
Wo genau wird die Punktionsnadel überall eigentlich durchgestochen? Also was liegt da alles "auf dem Weg"?

Und noch eine Frage....
Durch die bei der OP herausgerutschte Braunüle habe ich anscheinend ein recht großes Hämatom in der Armbeuge. Meinen linken Arm kann ich deswegen nicht ganz strecken oder beugen, da es sonst so stark schmerzt. Ebenso, wenn ich mit dem Arm etwas "hebe".
Was kann ich dagegen tun.

Vielen, vielen Dank!!!


  Re: Warum viel trinken und Fragen zu Tag nach PU
avatar    tuerki77
Status:
schrieb am 19.01.2007 17:43
Hey...

kann dir zu deinen Fragen leider nix sagen. Wollte nur eben Däumelies dalassen, das eine super Befruchtung statt findet!!!

Auf das alles gut geht!!!
Herzlichen Gruß von Alex


  Re: Warum viel trinken und Fragen zu Tag nach PU
no avatar
   S. mit L. u. A.
schrieb am 19.01.2007 18:11
Huhu!

Also ich bin da auch nicht soooo die Expertin aber die OP-Schwester in meiner Klinik meinte erstmal viel Eiweiß, weil der Körper bei zu wenig Eiweiß dazu tendiert, die leeren Eibläschen nicht abzubauen und so Zysten bildet. Wegen dem vielen Eiweiß müsste man dann viel trinken, weil besser für die Nierchen.

Die Schmerzen von der PU hatte ich ordentlich lange - so nach 14 Tagen war aber alles gut und die richtig üblen Schmerzen waren schon so drei, vier Tage später besser. Ich habe aber auch immer mit Eisprung und so schon ordentlich zu tun.

Ich halt Dir die Daumen!

Liebe Grüße,
Steffi


  Re: Warum viel trinken und Fragen zu Tag nach PU
no avatar
   Drbbi78
schrieb am 19.01.2007 18:57
Hallo,
meine Kiwu Klinik hat gesagt, das man viel trinken soll, da die Folis jede menge Flüssigkeit (wasser) brauchen und das ziehen sie aus den umliegenden Zellen. Und deshalb soll man mindestens 3 Liter täglich trinken. Gott, ich hoffe ich habe das jetzt einigermassen richtig wiedergegeben. Alles gute!
Debbi


  Werbung
  Re: Warum viel trinken und Fragen zu Tag nach PU
avatar    Team Kinderwunsch-Seite
schrieb am 20.01.2007 12:28
Liebe Bartholomew,

das viele Trinken verhindert nicht die Überstimulation, sondern mildert die Folgen einer solchen, da dabei eine Verschiebung der Flüssigkeit aus den Blutgefäßen in den Bauchraum auftreten kann. Das kann theoretisch zu einer Thromboseneigung führen und daher ist die ausreichende Flüssigkeitsaufnahme in solche Fällen wichtig, um diese Verschiebungen der Flüssigkeit zu kompensieren.

Bei normaler Lage der Eierstöcke wirde die Scheidenwand und das Bauchfell durchstoßen, mehr nicht, denn die Eierstöcke liegen direkt neben dem oberen Scheidenpol

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team der Kinderwunsch-Seite

  Signatur   Dr. Breitbach - Reproduktionsmediziner



  Re: Warum viel trinken und Fragen zu Tag nach PU
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 22.01.2007 11:15
Vielen lieben Dank für Eure Antworten und vor allem für die vielen, vielen Däumchen!!!
Bisher siehts ja gut aus :o) Nur..wie halte ich jetzt die 14 Tage durch ????
*ggg*




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023