Hallo Ihr Lieben,
war heute morgen in der KIWU-Klinik. Dort hat mir mitgeteilt, daß auf Grund des SG meines Schatzis wahrscheinlich nun doch keine
IUI möglich ist. War mittlerweile beim 6. Arzt in der gleichen Klinik. Bin ganz traurig und weiß jetzt erstmal nicht, wie es dann weitergeht.
Mein Mann mußte im Dez. 06 noch mal ein SG machen, weil er eine Chlamydieninfektion hatte, jetzt hoffen wir, daß das SG danach besser war. Leider hatte die KIWU Klinik noch keinen Befund. Außderdem wollen Sie jetzt doch erstmal schauen, ob die
Eileiter durchgängig sind. Hatten eigentlich gesagt, daß das erstmal nicht nötig ist, da wir ja schon ein Kind haben und ich keine nenneswerten Infektionen seitdem hatte.
Kann mir einer sagen, was nach der
IUI kommt und wie der Ablauf ist. Habe am Samstag mit Hormonen spritzen angefangen und jetzt werden die den
Eisprung zwar auslösen mit
Predalon aber keine
IUI vornehmen. Follikel waren heute schon bei 12 mm, ist das normal und GMS sagte die Ärztin sein schon okay, brauche aber noch ein bißchen. Habe auch erst Ene nächster Woche meinen eigentlichen
Eisprung.
Kann mir einer Was sagen zur Eileiterüberprüfung. Wie wird das gemacht und gibt es nach dem Eingriff weitere Verzögerungen (muß man mit dem stimulieren aussetzen oder länger warten)?
Bin schon ein bißchen enttäuscht. Wollte eigentlich schnell starten und jetzt zieht es sich wohl doch noch eine Weile hin.
LIeben Gruß und schonmal Danke für Eure Antworten
Ingrid